Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 306

Gesucht sind innovative Vorhaben, die die Förderung von Gesundheit, Teilhabe und Wohlbefinden im ländlichen Raum unterstützen. Bevorzugt werden Ideen, die aktiv die Bürger*innen mit einbinden. Möglich sind die Übernahme von Personal- und Sachkosten bis zu 20.000 Euro. Ideen für Machbarkeitsstudien können bis zum 4. Februar eingereicht werden. Das teilt die FH Münster in einer Pressemitteilung […]

Viele Tiere haben einen faszinierenden Orientierungssinn, der umgangssprachlich als “6. Sinn” bezeichnet wird. Mittlerweile ist klar, dass einige Tierarten sich bei der Navigation am Erdmagnetfeld orientieren. Dafür wurden bereits Magnetosomen, also kleine Eisenkristalle, bei Einzellern entdeckt. Nun gelang es Forscher*innen der Universität des Saarlandes erstmals, diese auch bei Lachsen nachzuweisen. Das weist darauf hin, dass […]

Das berichtet das Wissenschaftsjournal Nature. Der Unterwasser Vulkanausbruch im Pazifik bietet eine Chance, das Zusammenspiel von Wasser und Lava zu untersuchen. Dadurch erhoffen sich die Forscher*innen neues Wissen über die Oberflächenstruktur von Mars und Venus. Auf dem Mars wurden kleine Vulkane gefunden. Diese sind mutmaßlich vor Milliarden von Jahren mit Hilfe von Wasser entstanden. Wie […]

Wie das Wissenschaftsmagazin nature berichtet, untersuchten zwei Forscher der Humboldt-Universität Berlin die Köpfe von acht verstorbenen  Zooelefanten. Die Forscher fanden heraus, dass die sensorischen Nervenfasern der Elefanten mehr als 2 Meter lang sein können. Außerdem ist der Nerv, der taktile Signale vom Rumpf zum Gehirn überträgt, mehr als dreimal so dick ist wie der Nerv, […]

Das teilt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung mit. Ein Schwerpunkt der Mietwohnraumförderung im Jahr 2021 liegt im Stadtteil Coerde, wo ein privater Investor 88 barrierefreie Mietwohnungen für ältere Menschen, aber auch für Familien errichten wird. An der Steinfurter Straße wird bereits gebaut, dort entsteht ein studentisches Wohnprojekt „Leoland“ mit 145 geförderten Wohneinheiten. Seit dem […]

Das geben Rektor Wessels und Kanzler Schwarte in einer Rundmail bekannt. Grund für die Änderung sind Erneuerungen der rechtlichen Vorgaben zur Gültigkeit des Immunisierungsstatus. Als Beispiel wird genannt, dass eine von Covid 19 genesene Person nicht mehr 6 Monate, sondern nur noch 90 Tage lang als immunisiert gilt. Pressesprecher der Uni Münster Norbert Robers meint: […]

Das veröffentlichte das Deutsche Diabetes-Zentrum. Der sogenannte Prädiabetes bezeichnet die Vorstufe zu Diabetes mellitus, auch bekannt als Zuckerkrankheit. Existierende Studien belegen, dass auch vor der Diagnose der Zuckerstoffwechsel bereits gestört ist. Das kann chronische Probleme und Folgeerkrankungen begünstigen. Darunter fallen unter anderem Demenz, Krebs, Schlaganfälle, oder Herz-Kreislauf-Beschwerden. Prädiabetes ist ein weltweit zunehmendes Phänomen. Schätzungen zufolge […]

Das hat die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Auf dem Gelände der alten York-Kaserne entsteht eine Grundschule und bei der ehemaligen Oxford-Kaserne wird eine Kita gebaut. Dafür müssen bis Ende Februar störende und giftige Bäume gefällt werden. Auch an anderen Schulen in Münster sollen Bäume gefällt werden, um Platz für Erweiterungen zu schaffen. […]

Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Bis jetzt gibt es keine feste Funkverbindung von der Erde zur Mondrückseite. Um das zu ändern, sollen deutsche Raketen den Mond jetzt mit Satelliten umspannen. Starten soll der erste von acht Satelliten nächstes Jahr mit einer Rakete der Rocket Factory Augsburg. Bisher ist die Mondrückseite wenig erforscht. Die Forschenden […]

Das haben Forschende jetzt genauer untersucht. Die Juwelwespe gilt als besonders heimtückisch, da sie ihr Opfer mit einem speziellen Nervengift lähmt und ihr Blut trinkt.  Jedes Weibchen muss zur Fortpflanzung einen nahrhaften Wirt für ihren Nachwuchs finden Die gelähmten Kakerlaken können sich nicht mehr wehren.  So kann die Wespe ihr Ei ungehindert in den Körper […]