Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 305

Heute gab es der Uni Münster von 8:25 Uhr bis 10 Uhr Probleme mit dem Internetzugang. Mittlerweile funktionieren die Zugänge wieder. Weitere Informationen zu den Ursachen der Störung gibt es noch nicht, so die Presseabteilung der Uni Münster. Auch an der FH Münster gab es bis 11 Uhr eine Störung der Online-Dienste. Das bestätigte die […]

Der Vulkanausbruch vor Tonga war offenbar stärker als die Hiroshima-Atombombe. Die Explosion vor Tonga habe mehr als hundert Mal mehr mechanische Energie freigesetzt, als die nukleare Explosion, die Hiroshima 1945 weitgehend zerstörte. Das gab die Nasa in einer vorläufigen Schätzung bekannt. Die freigesetzte Energiemenge des Vulkans beträgt etwa 4 bis 18 Megatonnen TNT. Expert*innen zufolge […]

Die FH Münster hat ein Ausbildungsprojekt für nachhaltiges Wirtschaften im Bäcker- und Konditorhandwerk entwickelt. Mit dem Projekt “Nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk” möchte die FH Münster zusammen mit der Uni Oldenburg angehende Bäcker*innen, Konditor*innen und Fachverkäufer*innen dafür sensibilisieren, nachhaltig zu arbeiten. Konkret sollen weniger Lebensmittel verschwendet und nachhaltige Produkte geschaffen werden. Das Projektteam hat dafür die […]

Wie die Stadt Münster bekannt gibt, findet die Bevölkerungszählung von Mai bis Ende Juli statt. 17.000 Münsteraner*innen werden unter anderem zu ihrem Alter, Wohnort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Familienstand und Bildung befragt. Die Befragten werden zufällig ausgewählt und sind zur Auskunft verpflichtet. Der Zensus ist eine wichtige Planungsgrundlage und wird alle 10 Jahre erhoben. Die Ergebnisse werden […]

Am 27. Januar können sich Interessierte über den Studiengang Umwelttechnik informieren, der sich mit den technischen Hintergründen von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie befassen. Das meldet die FH Münster. Dieser Studiengang bildet die Grundlage für Berufe, um die Energiewende mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Die Referent*innen geben Tipps […]

Die LMU-Neurowissenschaftler Prof. Anton Sirota und Dr. Nikolas Karalis konnten nun zeigen, dass die Atmung im Schlaf verschiedene Gehirnregionen steuert und miteinander synchronisiert. Das geht aus einer Meldung der Universität hervor. Dadurch wird die Informationsspeicherung in Ruhephasen des Gehirns ermöglicht. Die Mechanismen, die diese Synchronisation über mehrere Hirnregionen hinweg ermöglichen, sind jedoch noch nicht gut […]

Das gibt die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Der Deutsche Übersetzerfonds hat zum laufenden Wintersemester 46 literarische Übersetzer*innen als Gastdozent*innen an deutsche Hochschulen entsendet. Dr. Friederike von Criegern lehrt in diesem Semester im Sprachzentrum der Romanistik am Bispinghof. Die Gastdozentin ist spezialisiert auf die Übersetzung spanischer Texte ins Deutsche. Das Seminar findet alle zwei […]

Gestern erschoss ein Student bei einem Amoklauf an Universität Heidelberg eine junge Frau und verletzte drei weitere. Der 18 jährige Biologiestudent hatte gestern Mittag während einer Vorlesung in einem Hörsaal mit einer Schrotflinte um sich geschossen. Das teilte die Polizei mit. Laut DPA Informationen in Zeit Online soll er danach über den Campus der Uni […]

Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hervor. Auf Schloss Bellevue wollen sie über Hass und Gewalt in der Pandemie sprechen. Es sind weitere Gäste aus Medizin, Kommunalpolitik, Polizei und Zivilgesellschaft eingeladen, um über Erfahrungen und Reaktionen zu berichten. 

“Nachgefragt bei Sophie & Co.” heißt das Projekt, in dem man “über Sophie” Wissenschaftler*innen der Uni Münster Fragen stellen kann. “Sophie” ist eine Comicfigur, die eine vermittelnde Rolle einnimmt. Jetzt wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 150 Tausend Euro gefördert. Außerdem beteiligt sich die Uni Münster mit dem Projekt am bundesweiten […]