Blog
Page: 3
Der DAAD erhält das Gütesiegel “Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2025”. Die Auszeichnung basierte auf einer anonymen Befragung von Auszubildenden im Mai diesen Jahres. Hierbei wurden die Ausbildungsinhalte, Betreuung, Arbeitsklima und Übernahmechancen des jeweiligen Unternehmen bewertet. Der DAAD schnitt in allen Bereichen gut ab. Das Gütesiegel ist eine unabhängige Zertifizierung der ertragswerkstatt GmbH und bewertet seit 2013 jährlich […]
Die Aufteilung von Hausarbeit in Partnerschaften führt häufig zu Konflikten. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat die Aufteilung der Hausarbeit in Partnerschaften in Bezug auf die Beziehungszufriedenheit untersucht. Demnach verbringen Frauen häufig doppelt so viel Zeit mit Aufgaben wie Kochen, Putzen und Waschen als Männer. Die ungleiche Aufteilung führt zu Unzufriedenheit bei Frauen. Besonders bei Elternschaft […]
Carbon Farming bringt mehr Risiken als tatsächliche Lösungen für den Klimaschutz. Dies wird in einer Studie des Journals “Environmental Science & Policy” ersichtlich. Carbon Farming ist eine Methode, um die Kohlenstoffverbindungen von Böden zu erhöhen. Große Agrarkonzerne erhoffen sich durch diese Methode eine Verbesserung ihrer Klimabilanz und mehr Einnahmen für Landwirte. Allerdings gibt es große […]
Das Uniklinikum Münster hilft bei der Einführung von Reanimationskursen in Schulen. Aus einer Pressemitteilung des Landes NRW geht hervor, dass die Uni Klinik als Partner personelle und finanzielle Unterstützung bieten will. Zusätzlich werden Schulungsvideos erstellt und den Lehrkräften zur Verfügung gestellt. Alle Schüler*innen in NRW sollen mindestens einmal von der siebten bis zur neunten Klasse […]
Das Land NRW möchte Bildung und Sicherheit priorisieren. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landes hervor, in der der Landeshaushalt für 2026 vorgestellt wird. Berücksichtigt werden vor allem Kinder, Schulen, Hochschulen und Kitas mit insgesamt mehr als 40 Milliarden Euro. Dabei steigert das Land die Ausgaben im Sektor Bildung im Vergleich zum Vorjahr um über 1 […]
Viele Studierende beantragen trotz Anspruch kein Bafög. Dies ging aus Studien des Max-Planck-Instituts für Gemeinschaftsgüter und des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik hervor. Demnach beantragen bis zu 70 Prozent Anspruchsberechtigter kein Bafög. Die Hauptgründe sind der fälschliche Glaube, nicht förderberechtigt zu sein und die Angst vor hohen Rückzahlungen. Es zeigt sich, dass schon einfache Informationsangebote die Chance […]
Krankheit, Sucht oder Unfälle sind die Hauptgründe für private Überschuldung. Dies zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts, welche die Kategorie “Krankheit, Sucht oder Unfall” als Hauptursache einstufen. Die Uni Witten/Herdecke sieht darin eine große Gefahr und fordert mehr Prävention, um Menschen frühzeitig über finanzielle Risiken zu informieren und um ihnen Unterstützung zu bieten. Die Forschung […]
Münsters Grün- und Freiflächen sollen zukunftsfähig werden. Dafür will die Stadt Münster ihre bestehende Grünordnung überarbeiten und zur “Grünordnung 2.0” weiterentwickeln. So soll sich die Stadtentwicklung an aktuelle Anforderungen wie Klimaanpassung, Arten- und Naturschutz und wachsende soziale Ansprüche anpassen. Lebendige Freiräume sollen dadurch langfristig in der Stadtstruktur verankert werden. Dabei sind Qualität, Erreichbarkeit und gerechte […]
Die Stadt Münster setzt ein Zeichen gegen Atomwaffen. Hierzu hisste Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe die Flagge der Bewegung “Mayors for Peace” vor dem Stadthaus 1 in der Innenstadt. An der Aktion beteiligen sich tausende Städte auf der ganzen Welt und treten so für eine Welt in Frieden und ohne Atomwaffen ein. Hintergrund sind die Abwürfe […]
Waschbären bedrohen heimische Arten in Deutschland. Waschbären gelten oft als putzige Tierchen. Die aus Nordamerika stammenden Tiere sind aber eine Bedrohung für unsere heimische Artenvielfalt, wie Forschende der Goethe-Universität Frankfurt aufzeigen. Es wird geschätzt, dass es in Deutschland bis zu 2 Millionen invasive Waschbären gibt, was fatale Folgen für unsere Artenvielfalt hat. Waschbären überfallen gezielt […]