Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 275

Der Transferpreis zeichnet Studierende aus, die erfolgreich mit Partnern außerhalb der Uni zusammengearbeitet haben. Geehrt wurden zwei Projekte aus den Gebieten Geoinformatik und Lebensmittelwissenschaften. Das Projekt der Geoinformatik beinhaltet eine Do-It-Yourself-Messstation für Umweltdaten und eine dazu passende offene Plattform. Das Projekt der Lebensmittelwissenschaften kann Verteilungen von Biomolekülen in Gewebeproben sichtbar machen und pharmakologische Stoffe erkennen. […]

Das Land gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Universitäten Münster, Aachen, Bochum und Köln 37 Millionen Euro erhalten, um vier neue Sonderforschungsgebiete zu fördern. Damit hat NRW nun 69 Sonderforschungsbereiche und steht damit in Deutschland an erster Stelle. Laut Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen stärken die neuen Forschungsbereiche die Grundlagenforschung in NRW, da wichtige Themen wie virtuelle […]

Das geht aus einer Mitteilung der FH Münster hervor. Der Waffelbecher soll eine Alternative zu Papp- und Mehrwegbechern bieten.  Das Team besteht aus zwei Studentinnen aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie der FH und einem ehemaligen Studenten aus der Oecotrophologie. Eineinhalb Jahre wurde an der Umsetzung gearbeitet. Das Projekt wird durch zwei Stipendien gefördert und seit März […]

Wie die Stadt Münster Radio Q mitteilte, legten Oberbürgermeister Markus Lewe, Sportsamtsleiterin Kerstin Dewaldt und der Geschäftsführer der Stadtwerke Frank Gäfgen am Montag den Grundstein für das neue Schwimmbad. Das Schwimmbad soll ein 25 Meter langes Schwimmbecken, ein Lehrbecken und einen Bereich für Kleinkinder erhalten. Nutzungszweck soll vor allem Schul- und Vereinsschwimmen sein. Bis November […]

Das geht aus einer Studie von einem Team amerikanischer Forscher in der Fachzeitschrift Science hervor. Antibiotika-Resistenzen gehören zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Durch Analysen des bakteriellen Erbguts sind die Forscher auf ein Antibiotikum gestoßen. Dies geschah in einem neuen , computergeschützten Vorgehen. Das Medikament greift mit dem Wirkstoff Cliagcin an 2 Stellen an und ist […]

Diese gehen aus einem Paper des Instituts für Wirtschaftsprüfer hervor. Evaluiert wurde darin einerseits der Umgang mit Cyber Security durch Prüfer von Kreditinstituten. Ein weiterer Aspekt ist, wie Prüfungsschwerpunkte in der Jahresabschlussprüfung für mehr Sicherheit gelegt werden können.  Die Institute sollen IT- Systemprüfungen vornehmen um sich vor der steigenden Gefährdung besser zu schützen. Auch eine […]

Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass sei 2021 die Anzahl der Deutschlandstipendien um drei Prozent gestiegen ist. 2021 erhielten knapp 29.000 Studierende das begehrte Stipendium. Damit empfangen rund 1% der Studierenden in Deutschland das Stipendium. Den höchsten Anteil an Empfangenden verzeichnet das Saarland mit 2,1%, der kleinste Anteil ist in Thüringen mit 0,4% zu finden. […]

Das Instituts für Wirtschaftsforschung hat eine Studie veröffentlicht, in der gemeinsam mit elf Kooperationspartnern Parks & Gärten in Berlin und Stuttgart untersucht wurden. Demnach bieten die Grünflächen Vorteile wie Schutz vor Hitze und Starkregen, Möglichkeiten zur Naturbegegnung und die Schaffung sozialer Räume. Die Forschenden ziehen hieraus den Schluss, dass Städte ihre Grünflächenämter deutlich stärker fördern […]

Die Uni Münster gab heute auf ihrer Website die zwei Gewinner des Transferpreises 2020/ 2021 bekannt. Die beiden Projekte erhalten damit jeweils 10.000 Euro. Das Projekt “senseBox und openSenseMap” des Geoinformatikers Dr. Thomas Bartoschek, das in Zusammenarbeit mit der Berliner Futurium GmbH entstanden ist, wird in der digitalen Bildung und der Bürgerwissenschaft angewendet. Das zweite […]

Die Stadt Münster teilte heute mit, dass erste Räumlichkeiten für das Projekt “Arbeiterwohnhaus” gefunden wurden und bald vier Personen in eine Wohngruppe am Domplatz einziehen werden. Das gemeinsame Projekt von der Bischof-Hermann-Stiftung, dem LWL und der Stadt Münster unterstützt erwerbstätige Personen, die trotz geregeltem Einkommen keinen geeigneten Wohnraum finden. Ohne Hilfe bedeutet Wohnungslosigkeit oft auch […]