Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Blog

Page: 275

Das postete die Uni Münster auf Instagram.   Die Studierenden können die Decken für 8 Euro im Zentralgebäude am Krummen Timpen kaufen. Aus hygienischen Gründen gibt die ULB keine Leihdecken heraus.

Dies gab die Raumfahrtorganisation Nasa auf ihrer Webseite bekannt.  Seit zwei Wochen ist die unbemannte Test-Kapsel Orion unterwegs. Nun erreichte die Kapsel der Mondmission “Artemis 1” eine Entfernung von mehr als 430.000 Kilometer. Damit brach sie einen mehr als 50 Jahre alten Rekord. Mit der Artemis-Mission will die Nasa zukünftig wieder Astronaut*innen auf den Mond […]

Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamts NRW hervor. An Uni und FH sind dieses Wintersemester jeweils rund 400 Studierende mehr eingeschrieben als letztes Jahr. Damit stieg die Zahl der Studierenden an der Uni auf knapp 44.000, an der FH auf rund 15.500.  Der Trend in NRW sieht allerdings anders aus: Hier ist die […]

Dies veröffentlichte der Wissenschaftsverlag Spektrum. Die Satelliten in der Erdumlaufbahn leuchten zunehmend heller als die Sterne. Möglicherweise könnte es für einige geplante Himmelsuntersuchungen bald zu spät sein. Laut Forschenden aus den USA gefährdet dies die gesamte Arbeit der Astronom*innen.

Dies meldete die FH Münster auf ihrer Homepage. Das Projekt ermöglicht hochsensible Inhalte wie Pharmazeutika luftdicht zu verschweißen. Zusammen mit der Firma EMPAC aus Emsdetten hat die FH rund zwei Jahre an dem Verfahren geforscht. Hochsensible Rohstoffe werden nun mit einer speziellen Lasertechnik verschweißt, anstatt wie zuvor mit Nähnadeln. 

Die Ergebnisse hat sie in amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht. Die Wahlen an der FH fanden letzte Woche statt. Zur Wahl standen unter anderem der Senat, die Fachbereichsräte und das Studierendenparlament. Letzteres ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierenden und wird sich in dieser Legislaturperiode deutlich verändern. Die Liste der Bauingenieur*innen, BauIng, gewinnt hinzu und ist mit […]

Das veröffentlichte die Uni Münster auf ihrer Webseite. Mit 1.000€ prämierte der Fachbereich Chemie und Pharmazie drei Absolvent*innen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten. Im Rahmen der Masterfeier überreichten Vertreter*innen der stiftenden Unternehmen aus dem Münsterland die Urkunden. Die prämierten Arbeiten stammen aus den Studiengängen Chemie, Wirtschaftschemie und Lebensmittelchemie. 

Das gab die FH in einer Pressemitteilung bekannt. Die Studie fand unter anderem heraus, dass die Kauffrequenz gesunken ist. Außerdem seien 60 % der deutschen Verbraucher*innen durch die aktuelle wirtschaftliche Situation verunsichert. Fast-Fashion sei trotz aller Nachhaltigkeitsdebatten stark gefragt. Es handelt sich um die zweite Befragung seit Beginn der Studie in 2020. Die Forschenden befragen […]

Das verkündete die Stadt in einer Pressemitteilung. Es handelt sich um acht Sirenen in den Stadtteilen Roxel, Gievenbeck, Kinderhaus-West, Mauritz und Gremmendorf. Um zu überprüfen, wie gut man die Sirenen als “Weckruf” hört, werden verschiedene akustische Signale genutzt. Am Donnerstag und Freitag informiert auch die Warn-App NINA darüber.

Immer mehr junge Menschen leiden an Darmkrebs. Europaweit stiegen die Zahlen zwischen 2004 und 2016 jedes Jahr um acht Prozent. Laut Prof. Matthias Hoffmann, Leiter des Darmkrebszentrums der Raphaelsklinik, sei die Entwicklung auch in Münster spürbar. Die Erkrankung kann mithilfe einer Darmspiegelung diagnostiziert werden. Eigentlich wird eine Vorsorgeuntersuchung erst ab dem 50. Lebensjahr empfohlen – […]