Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 180

Die Schwebstoffkonzentrationen in den Bundeswasserstraßen gehen stark zurück, wie die Bundesanstalt für Gewässerkunde herausgefunden hat. Die Schwebstoffpartikel sind ein wesentlicher Bestandteil von Flüssen, Kanälen und anderen fließenden Gewässern. Schwebstoffe sind mineralische oder organische Feststoffe, die sich nicht auflösen. Wegen ihrer kleinen Größe und ihres geringen Gewichts schweben sie in ihrem Umgebungsmedium und können schon durch […]

Laut der Stadt verschiebt sich die Müllabfuhr durch den Feiertag am Pfingstmontag, den 29. Mair in der nächsten Woche um einen Tag nach hinten. Die Freitags Bezirke werden am Samstag, den 3. Juni angefahren. Pfingstmontag bleiben alle Recyclinghöfe zu und die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt ersatzlos aus.  Alle Abfuhrtermine gibt es auch zum nachlesen auch […]

Neurobiolog*innen am Max Planck Institut für biologische Intelligenz fanden einen Mikroschaltkreis in der Fruchtfliege. Das gibt das Institut in einer Pressemitteilung bekannt. Der Mikroschaltkreis wandelt aktivierende in hemmende Signale um. So kann er nur eine Art von neuronalem Input für unterschiedliche Zwecke nutzen. Diese Erkenntnisse bei der Fruchtfliege dienen letzten Endes auch zu einem besseren […]

Heute vor 25 Jahren lief die erste Folge des erfolgreichen Münster-Krimis “Wilsberg” mit Leonard Lansik in der Hauptrolle. Zuvor wurde sie drei Jahre von Joachim Król gespielt. In den 90ern lief pro Jahr nur eine Folge des Krimis im ZDF, aktuell gibt es pro Jahr schon drei bis vier Folgen. Regelmäßig erreicht das ZDF mit […]

Für die deutschlandweite Lernplattform „KI-Campus“ haben Prof. Dr. Gernot Bauer und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Simon Proost die Software „botKI“ entwickelt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Fachhochschule hervor. Bei “botKI” erklärt einem eine Künstliche Intelligenz etwas über Künstliche Intelligenzen in den Bereichen Programmierung, Smart Home oder auch Robotik. Das ist genau im Sinne von KI-Campus, […]

Für den Münsteraner Oberbürgermeister ist es bereits die dritte Amtszeit. Das geht aus einer Pressemitteilung des Städtetags hervor. Er wurde am heutigen Schlusstag der Hauptversammlung in Köln für ein Jahr wiedergewählt. Der Deutsche Städtetag vertritt alle kreisfreien und die meisten kreisangehörigen Städte – das sind über 3.200 an der Zahl. Damit ist Lewe bereits seit […]

Rund 40 Knotenpunkte gibt es jetzt im Stadtgebiet, und noch viele weitere im Münsterland. Das gibt die Stadt Münster auf ihrer Website bekannt. Sie sollen Radfahrer*innen eine gute Orientierung ohne vollständige Ortskenntnis liefern. 35 rote Infotafeln, die in der Stadt verteilt sind, sorgen für eine Übersicht über die Knotenpunkte. Die Idee stammt ursprünglich aus den […]

Der Prozess um das Studierendenwohnheim Volkening geht in die nächste Runde. Das bestätigte Sebastian Hedderich von der Evangelischen Studierendengemeinde gegenüber Radio Q. Am vergangenen Mittwoch wurde statt der Schließung des Heimes die Bildung eines Arbeitskreises beschlossen, der die zukünftige Finanzierung des Wohnheimes planen soll. Vertreter*innen des ESG reisten zur Landessynode und überzeugten die weiteren Anwesenden. […]

Forschende erhoffen sich davon eine effektivere Behandlung. Das teilt das Herbert Wertheim Institut für biomedizinische Innovation und Technologie in Florida mit. Gemeinsam mit Forschenden aus Deutschland, auch von der Uni Münster, wurde ein Krebs-Genom namens “MYC” genauer untersucht. Jetzt gelang es, das Erbgut des Genoms anzugreifen und abzubauen. Das Gen soll bis zu 70 Prozent […]

Forscher*innen für Biologische Intelligenz haben einen Zusammenhang zwischen dem “Hunger-Hormon” Ghrelin und speziellen Nervenzellen im Gehirn von Mäusen entdeckt. Dies teilte das Max-Planck-Institut in einer Pressemitteilung mit. Die Nervenzentrale Amygdala ist sowohl für die Regulierung von Emotionen als auch für das Hungergefühl verantwortlich. Bisher ist man davon ausgegangen, dass Hunger in anderen Gehirnregionen entsteht.