Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Sprechstunde mit Christoph Amend

Written by on 13. März 2020

Seit 2007 leitet Christoph Amend das ZEITMagazin als Chefredakteur. Seit zwei Jahren schreibt er außerdem den ZEITMagazin Newsletter. Montags bis freitags um 17 Uhr fasst Amend zusammen, was es Neues gibt: im Kino, in der Literatur, in der Musikwelt. In “Alles gesagt?”, dem (potentiell) unendlichen Podcast kann man ihn und Jochen Wegner (Chefredakteur ZEIT Online) inzwischen mehr als 95 Stunden zuhören. Kein Wunder also, dass die Sprechstunde mit Christoph Amend etwas länger ausgefallen ist.

Interview: Shahrzad Golab und Sebastian Stachorra, Mitarbeit: Marie Brand

Über diese Themen haben wir gesprochen:

0.00 – 4.30 Begrüßung und Vorstellungsbeitrag
4.30 – 6.30: Pfannkuchen oder Eierkuchen?
06.30 – 14.00: Wie geht’s Dir, Deutschland?
14.00 – 16.00: Essen 
16.00 – 19.00: Kollektive Erinnerungen und Europa
19.00 – 22.00: Jugend und Politik
22.00 – 24.00: Der nächste Kanzler
24.00 – 28.00: Was sind Amends politische Erinnerungen?
28.00 – 30.00: „Vielleicht werden wir alle noch Fußgänger“
30.00 – 37.00: Warum sprechen Sie so gerne mit Menschen?
36.45 – 40.00: Wie es ist, in Chemnitz zum Islam zu konvertieren
40.00 – 43.30: Soziale Medien und ihr Einfluss auf Journalismus
43.30 – 47.30: Neue Bezahlmodelle im Journalismus 
47.30 – 50.30: Die Zeitungsabos von Christoph Amend
50.30 – 53.30: Das ZEITMagazin
53.30 – 56.00: ZEITMagazin vs. Podcast
56.00 – 58.00: Emails an Christoph Amend und Jochen Wegner
58.00 – 59.30: Wer hört euren Podcast?
59.30 – 62.20: Sophie Paßmann 
62.20 – 67.40: Weißwein öffnen
67.40 – 71.00: Über die Rolle von Essen im Podcast – und die Idee von Alles gesagt?
71.00 – 74.45: Über den Erfolg von Alles gesagt?!
74.45 – 78.00: Der ZEITMagazin Newsletter
78.00 – 82.40: Was für Musik hört Christoph Amend?
82.40 – 86.00: Was macht Amend bei der Weltkunst?
86.00 – 92.30: Amends Weg in den Journalismus 
92.30 – 100.00: Wer von deinen Gästen hat dich am meisten überrascht?
100.00 – 108.00: „Sind Sie was Besonderes, Herr Amend?“ – Teil 1
108.00 – 115.00: Sind Sie aus der Kirche ausgetreten? – Nein. Weil ich an Gott glaube.
115.00 – 120.00: „Sind Sie was Besonderes, Herr Amend?“ – Teil 2

Weitere Informationen (Links offnen sich in einem neuen Fenster):

Hier hört ihr die Sprechstunde mit Christoph Amend direkt bei Spotify:

+++ Die Sprechstunde als Podcast bei iTunes und Spotify+++

Die Sprechstunde gibt es auch als Podcast bei iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/die-sprechstunde-bei-radio-q/id1296140852?mt=2 und bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2pRXr0VCxEIv7mrXarWJZT?si=4JUlaSzxSMi9hNvJ7YbZ9A

Autor

  • Als Shahrzad in ihrer O-Woche an einer Führung durch die heiligen Hallen von Radio Q teilgenommen hat, gab es zum Abschied orangene Q-Kulis als Geschenk. Sehr überzeugende Kulis. So überzeugend, dass Shahrzad den Sender seitdem nie wieder verlassen hat (so die Legende). Das brachte dem Sender unter anderem Beiträge zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen sowie „die geilsten Insta-Beiträge ever“ (Zitat Max Hengesbach). Nachdem sie dann noch ein Semester lang gemeinsam mit Kathi Langwald im Freitags Coffeeshop für 1A Radio- und Insta-Content gesorgt hat, fand sie sich 2020 in der Chefredaktion neben ihrem Kollegen Marc Fehrmann wieder. Ein Jahr lang leiteten die beiden als Traumduo die Wortredaktion bei Q. Nun findet die Ära ein Ende und Shahrzad tobt sich in der Online-Abteilung gemeinsam mit Marie Brand und Henrike Hartmann aus. Ansonsten kann sich Shahrzad für so ziemlich alles begeistern. Falls sie nicht gerade Politik- und Kommunikationswissenschaft studiert, findet man sie meistens irgendwo gemütlich einen persischen Chai trinken oder zu 80er jammen. Am liebsten verbringt sie ihre Abende bei Konzerten oder Musical-Aufführungen; in Panorama-Zeiten beschränkt sie sich auf Kopfhörer und Zoom-Partys. Erreichen könnt ihr Shahrzad unter shahrzad.golab@radioq.de oder online@radioq.de