Current track

Title

Artist

Current show

Current show


KI als “Kunstschaffende”?

KI generierte Bilder findet man im Moment überall. “Ich als Action-Figur” oder “Ich im Simpsons-Stil” – ChatGPT macht’s möglich und kreiert in kürzester Zeit Bilder zu bestimmten Themen oder in einem bestimmten Stil. Vor kurzem wurde Social Media von einem solchen Trend um das japanische Zeichentrickstudio “Studio Ghibli” überrollt. ChatGPT hatte ein Feature freigeschaltet, mit […]

Gegen das Vergessen – Eine Sondersendung

Am 19. Februar 2020 fand im hessischen Hanau ein rechtsextremer Anschlag auf Menschen mit Migrationshintergrund statt. Neun Menschen wurden ermordet. Anlässlich des fünften Jahrestages erinnert das Campusradio “Radio Q” mit “Gegen das Vergessen – 5 Jahre Hanau” an die rassistische Tat. Was geschah in der Tatnacht? Haben die Behörden versagt? Und wie arbeitet die Gesellschaft […]

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veranstaltete der AStA am 07. Februar eine Podiumsdiskussion. Eingeladen waren Vertreter*innen der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen, die Linke, FDP und CDU. Für die SPD war Svenja Schulze zu Gast. Sie ist die Direktkandidatin im Wahlkreis Münster. Bündnis 90/Die Grünen wurde durch Sylvia Rietenberg vertreten. Sie ist ebenfalls […]

Holocaust Gedenktag – warum er heute wichtiger ist denn je

Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, da an diesem Tag das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Warum dieser Tag besonders wichtig für das Erinnern ist und welche Bedeutung er für die heutige Gesellschaft hat, erklärt Radio Q-Reporterin Shona Williamson. Bildquelle: pixabay / pixabay

“Biodeutsch” – Unwort des Jahres im Wahlkampf

Pushback, Klimaterroristen, Remigration. Das diesjährige Unwort des Jahres “biodeutsch” reiht sich in die Liste der Unwörter ein. Was ist mit dem Wort “biodeutsch” gemeint? Was bedeuten solche Begriffe für den politischen Diskurs? Welche Rolle spielt das Wort gerade jetzt im Wahlkampf? Raidio Q-Reporterin Nika Scheibenstock hat mit der Sprecherin der Unwort des Jahres-Jury Constanze Spieß […]

Rechtsextremer Kanzler in Österreich? Gefahren einer Normalisierung extremer Positionen

In Österreich werden aktuell Verhandlungen geführt, die FPÖ-Chef Herbert Kickl ins Kanzleramt hieven könnten. Rechtsextremismus kann also normalisiert werden. Radio Q-Reporter Lukas Wamser hat sich damit auseinandergesetzt, wie es dazu kommen konnte und ob uns ein ähnliches Szenario auch in Deutschland drohen könnte. Bildquellen: Pixabay & Pixabay

Campus-nachrichten

Bereits zum sechsten Mal ruft die Stadt Münster zum Stadtradeln auf. Vom 01. bis zum 21. Mai können Teams aus Münster Kilometer auf dem Fahrrad sammeln. Ziel der Aktion ist es, nachhaltige Mobilität und die Freude am Radfahren zu fördern. Der Wettbewerb wurde vom europäischen Städtenetzwerk “Klima-Bündnis” ins Leben gerufen. Neben den Ehrungen durch die Wettbewerbsveranstalter, prämiert die Stadt Münster zusätzlich die aktivsten Gruppen bei uns in der Stadt.   

Das Land NRW hat heute eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Weltraumunternehmen Axiom Space beschlossen. Beide Seiten unterzeichneten heute auf einer Raumfahrtkonferenz in Köln eine gemeinsame Absichtserklärung. Im Hinblick auf das Ende der Internationalen Raumstation ISS will die Partnerschaft eine  stabile Weltraumwirtschaft und Infrastruktur vorbereiten. Ziel ist es, private Raumstationen in Zukunft für Forschung und Industrie zu nutzen. Ministerpräsident Hendrik Wüst und auch Vetreter von Axiom Space betonten dabei die Förderung des Standortes NRW für die Raumfahrtindustrie.

Die Stadt Münster verhängt für Morgen, den 01. Mai ein ganztägiges Glasverbot am Aasee. Der Bereich um die Aaseekugeln wird eingezäunt. Der Zugang ist nur über Einlasskontrollen möglich. Grund dafür ist, dass der Aasee in den letzten Jahren zum beliebten Party-Hotspot wurde. Das Glasverbot soll das Verletzungsrisiko der Feiernden senken. Zudem ist ein Awareness Team vor Ort, an das sich Feiernde jederzeit wenden können.

Unser Ernährungssystem belastet die Wirtschaft und Gesellschaft mit ungefähr 49 Milliarden Euro jährlich. Das zeigt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Den größten Schaden verursacht die Fleischerzeugung mit 21 Milliarden Euro im Klimabereich. Der Konsum von Fleisch erhöht das Risiko z.B. an Krebs zu erkranken und belastet das Gesundheitssystem mit 16 Milliarden Euro. Auch ein zu hoher Zuckerkonsum kann krank machen. Hierdurch kommen weitere 12 Milliarden Euro Schaden hinzu.

Neueste Beiträge

Album der Woche

At The Beach, In Every Lifetime - Gigi Perez

At The Beach, In Every Lifetime – Gigi Perez

Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren ist wahrscheinlich einer der universellsten Ängste der Menschheit egal welchem Glauben oder welchem Glauben man nicht sich zugehörig fühlt. Die Singer-Songwriterin Gigi Perez hat in ihrem Debüt-Album „At The Beach, In Every Life“ die Trauer um ihre verstorbene ältere Schwester verarbeitet. Das Album, …

Choose a day


00:00Montag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Ferienprogramm (Moebius)

00:00Dienstag

00:00Dienstag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Ferienprogramm (Moebius)

00:00Mittwoch

Current show

00:00Mittwoch

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Ferienprogramm (Moebius)

00:00Donnerstag

00:00Donnerstag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

00:00Freitag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

00:00Samstag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Beatnetz

22:00Samstag

22:00Samstag

Das Beatnetz Münster mit Sendezeit bei Radio Q. Unser Versprechen: Zwei Stunden feinste DJ-Mixe und Boom Bap Sounds mit nicen Beats von heftig bis jazzig! Die Mukke stammt dabei direkt aus dem Netzwerk: DJ-Mixe von DJ At (Trust in Wax), Live-Sessions von Beatmaker*innen und jede Menge Lieblingsscheiben aus den Plattenkisten von weiteren Locals. Jeden Samstag Abend um 22 Uhr. Oder auf mixcloud.

Learn more

00:00Sonntag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more

Waxradio

18:00Sonntag

18:00Sonntag

Hallo Freunde! Bei Waxradio hört ihr eine Stunde Livekredenztes aus Münster. Sendungsspecials laden wir auch hier auf der Website hoch. Scroll doch mal runter. Jetzt warst du kurz weg, aber da sind die Folgen, hab ich gelogen? Du willst alle Folgen nachhören? Na gut, ich verrate dir ein Geheimnis: Ersatzweise gibt’s die Streams auf Mixcloud und mit Full-HD Video auf der Plattform von Google. Scharf DJ At…  

Learn more

19:00Sonntag

Radio Q macht Ferien – zumindest on-air! Die meisten unserer Mitarbeiter*innen gönnen sich also mal eine (mehr oder weniger) verdiente Ruhe vom Sendebetrieb. Damit ihr aber nicht komplett ohne Radio Q Musik leben müsst, hält Musikroboter Moebius einsam Wacht.

Learn more