Current track

Title

Artist

Current show

Abwasch

18:00 19:00

Current show

Abwasch

18:00 19:00


Uni

Page: 2

„Das [Endometriose] ist nicht normal und es sollte auch nicht als normal gelten.“ – Sarina  Endometriose – auch bekannt als das Chamäleon der Gynäkologie – ist eine stark verbreitete chronische Krankheit. Der Begriff des „Chamäleon“ findet eine Begründung in der Vielfalt der auftretenden Symptome. Schätzungen zufolge sind zwischen 8 und 15 Prozent aller Menschen mit […]

Content- Warnung: In dem nächsten Beitrag geht es um eine ukrainische Geflüchtete, die von ihrer momentanen Gefühlslage und ihrer Aufnahme in Münster, aber auch von Kriegserlebnissen berichtet. “Zeigt, dass ihr an unserer Seite steht. Zeigt, dass ihr uns nicht alleine lasst.” – Das ist ein Zitat von Ukraines Präsident Selenskyj und fasst die hohe Bedeutung […]

Wenn ihr eure Stimme fürs Studierendenparlament abgeben möchtet, könnt ihr dies nur in Präsenz oder per Briefwahl tun – online geht das leider nicht. Und das, obwohl die Senats- und Fachbereichratswahlen zeitgleich online durchgeführt werden. Warum das so ist, das hat sich Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel auch gefragt und sich mal umgehört. Bildquellen: […]

“Es hat sich herauskristallisiert, dass alle Listen außer DIE LISTE absolut unwählbar sind.” Das sagt Spitzenkandiat*in ’bout food I guess von DIE LISTE. Aber was will die Liste erreichen? Und kann eine satirische Liste ernstzunehmende Probleme überhaupt lösen? Diesen Fragen musste sich ’bout food I guess im Interview mit unserer Moderatorin Judith Franken stellen.

Wolltet ihr euch auch schon immer mal kopfüber durch die Welt bewegen? Die Möglichkeit dazu gibt’s tatsächlich beim Hochschulsport: Es geht um’s Rhönrad fahren. Radio Q-Reporterin Paula Gockel sich das Ganze für uns mal angeschaut und auch gleich den Selbstversuch gewagt.

Vor kurzem hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) sein aktuelles Ranking veröffentlicht. Wer oder was steckt eigentlich dahinter? Und wie aussgekräftig sind die Daten? Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich das Ranking mal genauer angeschaut. Foto Soundcloud: Joushua Wilde via Unsplash Foto: janjf93 via Pixabay

Es rückt immer näher und wir wollen uns alle davor drücken! Das Lernen für die kommenden Klausuren. Wie man das Ganze vielleicht mal effektiver angeht, berichtet Radio Q-Reporterin Isabel Reitz.

Am vergangenen Samstag trafen die WWU Baskets auf die Gäste aus Iserlohn. Die Partie versprach auf dem Papier ein echtes Spitzenspiel zu werden. Wie es am Ende ausgegangen ist, verrät euch Radio Q-Reporter Tobias Weingarten.

Nach den drei Semestern Onlinelehre startete letzte Woche nun endlich wieder Uni in Präsenz. Besonders aufregend natürlich für alle die noch nie an der Uni waren, das betrifft die Erstsemestler*innen sowie die Drittsemestler*innen. Wie fühlen sich Studierende und gibt es besondere Auswirkungen auf ihr Anzahl? Die Radio Q-Reporterinnen Bonnie Plitzkat und Hanna Madloch haben sich […]

Professor*innen sind fester Bestandteil einer Uni und als Repräsentant*inne super wichtig. Die Berufungskommission wählt unter zahlreichen Bewerber*innen aus, wer künftig an der Uni lehren soll. Aber wie läuft das genau ab und vor allem was ist dabei alles zu beachten? Radio Q-Reporterin Lea Erdmann hat mal hinter die Kulissen geschaut…