Current track

Title

Artist

Current show

Current show


uni münster

Page: 6

Am 6. Dezember besuchen traditionell der Nikolaus und sein Diener Knecht Ruprecht Kindergärten oder Schulen, um herauszufinden, ob die Kinder denn auch artig waren? Wenn nicht, droht der Knecht Ruprecht mit der Rute. Radio Q-Reporter Piet Klingelhöfer hat nachgeforscht, woher dieser Brauch kommt und wie zeitgemäß er heute noch ist. Bildquelle: Pixabay

Egal, ob Respekt vor dem Studienabschluss oder wirkliche Angst um die Existenz und die eigene Zukunft. Die Zeit nach dem Studium ist bei den Meisten mit Gefühlen der Unsicherheit verbunden. Das Gute ist, es gibt Möglichkeiten sich diesen Ängsten entgegenzustellen und sich besser auf das Berufsleben vorzubereiten.Radio Q-Reporterin Merle Brauner hat sich genauer informiert und […]

Ein flauschiger Hund zum Knuddeln, für viele ein Traum. Aber studieren und sich gleichzeitig um einen Hund kümmern – funktioniert das überhaupt? Radio Q-Reporter Piet Klingelhöfer hat mit Studierenden über die Vorteile und Herausforderungen gesprochen. Bildquelle: Unsplash

Aufgewacht und Halsweh. Mist.Jeder ist grad am Husten und Niesen. Wie sollt ihr da auch den Bazillen entkommen und was bringt euch eine Impfung? Die Grippewelle überflutet uns grad und mit diesem Verhalten könnt ihr euch am besten über Wasser halten.

Der Fall in das Wintertief ist kein unbekanntes Phänomen. Wie können wir dem vielleicht entkommen und was machen wir, wenn es zu spät ist? Diese Tipps können euch helfen, denn eins ist sicher: Ihr seid mit euren Gefühlen nicht allein. Nightline Telefonhotline: https://nightline-muenster.de/ Psychologische Beratungsstelle Uni Münster: https://www.uni-muenster.de/ZSB/psychologische-beratung/psych.html Psychologische Beratung FH Münster: https://www.fh-muenster.de/studium/studienberatung/psychologische-beratung/psychologische-beratung.php Bild: Pixarbay

Die Ausstellung “Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt” nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise in die lesbisch-schwule Szene im Münster der 1970er Jahre. Das Besondere daran? Das Ausstellungsprojekt ist aus einem Uni-Seminar hervorgegangen, in dem sich Studierende gemeinsam mit den Historikerinnen Julia Paulus und Claudia Kemper auf die Suche nach der Geschichte queerer […]

In einer neuen Stadt anzukommen ist gar nicht so leicht, auch als Studierende*r. Wenn man Leute abseits der Uni kennenlernen möchte, geht das zum Beispiel in Vereinen. Der UTC Münster e.V. hat unter anderem drei Lateinformationen, wo man jederzeit reinschnuppern kann. Radio-Q-Reporterin Laura Stein hat recherchiert.

Schluss mit öden Taschen! Diese Saison sind Rucksäcke auch an der Uni Münster angekommen. Die neuen Erstis flexen nun mit den exklusiven It-Pieces und Münster steht Kopf. Alle wollen diesen Rucksack. Aber gibt es eine Chance für Nicht-Erstis ihn zu ergattern? Radio Q-Fashionista Bonnie Plitzkat geht dem Trend auf die Spur.

Nach dem Abi erst reisen oder direkt studieren – Warum nicht beides? Radio Q Reporterin Paula Klüver erzählt, was internationale Studierende an der Uni Münster bewegt. Foto Weltkarte: Andrea Piacquadio über Pexels Foto Studierende: StockSnap über Pixabay

Viele denken bei dem Stichwort Barrierefreiheit zuerst an die Gestaltung von Gebäuden. Doch auch in der digitalen Welt gibt es zahlreiche Hürden für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Paula Klüver erklärt, welche Probleme die Online-Lehre für die Studierenden mit sich bringt und was dagegen getan werden kann. Bild 1 von Ryutaro Tsukata über Pexels […]