Current track

Title

Artist

Current show

Current show


uni münster

Page: 4

Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]

Am Freitagabend (30.06.) tanzten über 900 Menschen bis in die Nacht hinein in der Mensa am Ring. Auf drei Floors konnten die Teilnehmenden der Gesellschaftstanz-, Salsa- und West Coast Swing-Kurse des Hochschulsports ihr Gelerntes zeigen. Dazu gab es Workshops, Showacts, Essen und mehr.Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke war für uns dabei: Bildquellen: Jelis Hoedtke // Oben […]

Zwei Wochen lang diskutierten Studierende, Dozierende und Lehrkräfte aus Deutschland und Indonesien über diversitätssensible Lehr-Lernkulturen. Das Projekt “Teaching Diversity – Diversity in Teaching” wird vom germanistischen Institut der Uni Münster und der Universitas Negeri Yogyakarta, Indonesien, getragen. In diesem Jahr trafen sie sich im Münsterland. Radio Q-Reporterin Sanja Henrike Lobeck hat mit Projektleiterinnen und Teilnehmenden […]

Münster im Start-up Fieber: wer eine Geschäftsidee hat und diese in die Realität umsetzen möchte, kann beim “REACH EuRegio Start-Up Center” Unterstützung und Mentor*innen bekommen. Wie genau dieses Programm aussieht und was ihr für den perfekten Start ins Unternehmertum tun könnt, hat Radio Q-Reporterin Laura Schusser für euch herausgefunden. Bildquelle: Austin Distel und Júnior Ferreira […]

Was war besonders bei der diesjährigen Jahresausstellung der Kunstakademie, wer durfte ausstellen und was gab es überhaupt zu sehen?Radio Q-Reporterin Helena Nagel war da, hat mit einem der Künstler:innen gesprochen und beantwortet eure Fragen.

Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht leicht, das weiß jeder Studi. Das Schreib-Lese-Zentrum der Universität Münster ist dabei die Anlaufstelle für alle Fragen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Was das SLZ sonst noch so zu bieten hat und wie ihr selbst als Schreiberater oder Schreibberaterin aktiv werden könnt, erzählt euch Radio Q Reporterin Charlotte Lipka. Bild: Kim Heimbuch […]

Jedes Jahr finden an der Uni Münster die Wahlen zu den Gremien der Studierendenschaft und der Universität statt. Jedes Jahr ist die Wahlbeteiligung der Studierenden verschwindend gering. Wir haben einen Vorschlag, wie das geändert werden kann: Macht auch mal Wahlkampf auf Englisch. Vor allem internationale Studierende machen oft keinen Gebrauch von ihrem Recht, ihr Umfeld […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch die liberale Hochschulgruppe (LHG). Bei uns zu Gast war die Vertreterin Valentina Sauer […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch Campusgrün. Bei uns zu Gast war der Vertreter Till Pauly im Interview mit […]

Morgen (23.05.) ist der Deutsche Diversity Tag. Und die Uni Münster macht gleich eine ganze Diversity Woche daraus. Unter dem Motto Wissen.Leben.Vielfalt geht es vor allem um Anti-Rassismus und Critical Whiteness. Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke hat sich näher mit der Diversity Woche beschäftigt.