Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Stress

Habt ihr euch jemals gefragt, wie eure internationalen Freunde nach Deutschland gekommen sind und wie sie weiterhin hier leben? Ihr Alltag steht immer unter dem Einfluss der Bürokratie. Radio-Q Reporter Yahia Alsallaq macht auf die Aufenthaltsunsicherheit internationaler Studierender und auf Strukturen aufmerksam, die diese Studierenden unterstützen können. Bildquellen: Pexels / Pexels

Wohl kaum eine Zeit ist im Leben von Studierenden stressiger als die Klausurenphase. Wie Pflanzen dabei helfen können und warum es besser ist, viele Pflanzen zu haben als nur ein oder zwei, hat Radio Q-Reporterin Luisa Sperling sich für euch mal genauer angeschaut.

Uns allen steht sie bevor – die Klausurenphase. Für den oder die ein oder andere kann diese Zeit mitunter besonders stressig werden. Wie es anderen Studierenden geht und was für Übungen helfen, den Stress zu bewältigen, das weiß Radio Q-Reporterin Emily Kaffka. 

Der Social-Media-Trend “Bare Minimum Monday” heißt: Den Montag mit einer super kurzen To-Do Liste starten! Das ist aber utopisch und nicht für alle Studierende und Arbeitende möglich. Radio Q-Reporterin Kristina Höser hat kommentiert, was daran faul ist.

Wir alle kennen die typischen Tipps, um produktiver zu werden. Doch trotzdem fühlt sich jeder auch mal gestresst, vor allem im Studium. Dieser Stress und der Druck produktiv zu sein, kann auch zur Überforderung führen und schwerere Folgen mit sich tragen. Mehr dazu hat Radio-Q Praktikantin Julia Klein. Hilfe bei Überforderung, Prokrastination oder allgemein psychischen […]

Bald beginnt wieder die Prüfungsphase. Viele von euch kennen es vielleicht: Ewige Nächte am Schreibtisch, unendliche Bib-Aufenthalte und nicht enden wollender Stress. Gerade deswegen sind auch Studierende nicht von einem Burnout ausgeschlossen!Radio Q Reporterin Luisa Eick hat mit Lisa über das Thema gesprochen. Lisa ist Studentin und litt selbst an einem Burnout. Aufgrund der Anonymität […]


  • Pages

  • 1