Radio q
Am Ersten Mai herumziehen und saufen. Das machen viele Menschen am Tag der Arbeit, klar. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat dieses Prinzip des “Daydrinking” mal hinterfragt und seine Gedanken dazu in einer Glosse verpackt. Fotos: Kats Weil / John Arano / unsplash
Nirvana – Das sind drei Jungs aus Seattle, die mit ihrem brachialen Sound eine neue Ära in der Musikwelt eingeläutet haben. Mit “Smells Like Teen Spirit” oder “Come As You Are” feierte die junge Band Anfang der 90er Jahre Welterfolge. Dabei hatten Kurt Cobain, Chris Novoselic und Dave Grohl weit mehr drauf als “nur” ihre […]
Die Maus hat uns zwar viel erklärt, aber noch nie, warum sie eigentlich zur Maus wurde. Denn die “Sendung mit der Maus” war nicht immer eine Sendung mit einer Maus. Wie es dazu kam und wie die Maus zur nostalgischen Ikone so vieler Kinder wurde, darüber hat sich Radio Q-Reporter Simon Schoo mit einem der […]
Martin Luther King ist das Gesicht schlechthin der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. 18 Jahre nach nach seinem Tod wurde nach einem langen hin und her der Martin Luther King Day ins Leben gerufen. Die Geschichte hinter diesem Feiertag und dem Schaffen Martin Luther Kings hat euch Radio Q-Reporter Simon Schoo qurzgefasst. Fotos: unsplash / The New York […]
Viele Studierende wohnen in Wohnheimen und erhoffen sich ein gemeinschaftliches Zusammenleben. Das Leben in einem Wohnheim ist jedoch keine Garantie gegen Einsamkeit. Unsere Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich genauer mit dem Thema beschäftigt und erklärt uns auch, was man selber gegen die Einsamkeit in Wohnheimen unternehmen kann.
Wie so viele große Unternehmen, begann Disney auch als ein kleines Unternehmen in einer Garage irgendwo in Hollywood. Mittlerweile sind sie zu einem der größten Medienunternehmen der Welt angewachsen und übernehmen immer mehr Marktanteile. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat sich näher damit befasst. Fotos: unsplash / Mika Baumeister / Valentin G
Wenn Möwen bei lauten Klängen und Beats über der Wurster Nordseeküste kreisen, dann weißt du: Es ist wieder Deichbrand. In ein paar Tagen ist es soweit. Zehntausende Festival-Fans freuen sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause darauf, für eine halbe Woche ihre Alltagssorgen zu vergessen, dosenweise Bier auf dem Campingplatz zu trinken und bei Live-Musik abzugehen. […]
Um zu reisen, müssen wir nicht unbedingt in ein Auto, in eine Bahn oder Flugzeug steigen. Unterwegs zu sein kann auch bedeuten etwas zu suchen oder vor etwas zu flüchten. Wir können auch durch unsere Träume reisen, eine mentale Reise in unser Unterbewusstsein starten. War es so bei Alice aus dem Wunderland? War es nur […]
Rockmusik ist seit Jahren tot. Das ist zumindest die Grundstimmung in der Musikwelt. Lediglich ein paar Bands versuchen mehr schlecht als recht, den Sound vergangener Tage wiederzubeleben. Doch aus dem Norden der Vereinigten Staaten kommen vier Jungs, die vielen Fans Hoffnung machen. Kündigen sich da die Missionare einer Rock-Renaissance an? Mehr von Greta Van Fleet […]
-
Pages