Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Qurzgefasst

Page: 3

11.11. und 11:11 Uhr, Helau und Kölle Alaaf – es ist wieder so weit – wir feiern Karneval! Aber wieso machen wir das und was bedeutet Karneval eigentlich? Einen kurzen Karnevals-Exkurs bekommt ihr hier in diesem Qurzgefasst von Radio Q-Reporterin Emely Heydorn. Bildquelle: Pixabay

Der Bubble Tea Hype geht weiter! Aber wie kam das Mischgetränk aus Tee, Milch und Kügelchen eigentlich von Asien nach Deutschland? Und was ist eigentlich dran an den Behauptungen, Bubble Tea sei gesundheitsschädigend? Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat für euch die wichtigsten Fakten rund um dieses Trendgetränk gesammelt. Bildquelle: Pexels

Der US-amerikanische National Waffle Iron Day am 29. Juni ist einer dieser kuriosen Feiertage, mit denen man nicht gerechnet hätte. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier hat sich anlässlich des besonderen Tages über die Geschichte des unterschätzen Gebrauchsgegenstands schlau gemacht. Und Ideen für Waffeln gibt’s am Tag des Waffeleisens natürlich auch. Rezept für vegane Waffeln (ca. 12 […]

Triggerwarnung: Ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüchen Ein Kondom reißt, man erbricht die Pille oder unbeabsichtigt gelangt Sperma in die Vulva – laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind 17% aller Schwangerschaften in Deutschland ungewollt.  Ein Schwangerschaftsabbruch, umgangssprachlich Abtreibung genannt, kann für ungewollt Schwangere eine große Erleichterung sein. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla informiert euch über die Gesetzeslage […]

Die erste Adventskerze brennt und Radio-Q Reporterin Isabel Reitz fragt sich für uns: Was steckt eigentlich hinter der Adventszeit und woher stammen unsere jährlichen Traditionen?

Die Hälfte Deutschlands erlebt es jeden Monat auf’s Neue: Die Menstruation. Aber was passiert da eigentlich im Körper? Und woher kommen diese Schmerzen?Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat die Basicfacts im Qurzgefasst.

Radio Q-Reporterin Hanna Madloch hat sich für uns schlau gemacht: Warum haben wir am 1. November frei und was genau wird gefeiert?

White Noise ist ein Störgeräusch, das angeblich zu einem besseren Schlaf beitragen soll. Auf YouTube und Spotify haben White Noise-Aufnahmen teils Hunderte Millionen Aufrufe. Aber kann das funktionieren? Radio Q-Reporter Patrick Dietz hat nachgeforscht.