Politik
Page: 9
Manege frei für eine neue Spezial-Folge, zum größten politischen Event 2022 *hust*: der Landtagswahl 2022. ZU diesem Ereignis haben sich Yunus, Carlotta und Mel etwas ganz besonderes ausgedacht. Jede*r von Ihnen bekam zwei der größten, demokratischen politischen Parteien zugelost und sollte sich für die typische Wähler*innenschaft jeweils passende Musik fürs sexuelle Vergnügen raussuchen. Mit im […]
Wir alle haben schon mal das Maestro-Logo gesehen. Doch in den letzten Tagen liest man immer wieder, dass das System nun endet. Doch was hat es damit auf sich? Damit hat sich Radio Q-Reporter Felix Glöckner beschäftigt.
Vor Jahren noch Utopie, in Zukunft mögliche Realität: legal kiffen! Die Ampel- Koalition arbeitet seit ihrer Regierungsübernahme an einem Bundesgesetz zur Legalisierung.Die Rathauskoalition hat einen Antrag dazu gestellt, dass Münster Modellregion für die Cannabislegalisierung werden soll. Genaueres dazu weiß Radio Q- Reporterin Imke Telkmann.
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion Russlands in die Ukraine.Seitdem sprechen wir immer wieder über Desinformation und Falschmeldungen. Wie genau diese zustande kommen und wie man mit Propaganda im Netz umgehen kann, erzählt euch Radio Q-Reporter Torin Mareik.
Jedes Jahr finden an der Uni Münster die Wahlen zu den Gremien der Studierendenschaft und der Universität statt. Jedes Jahr ist die Wahlbeteiligung der Studierenden verschwindend gering. Wir haben einen Vorschlag, wie das geändert werden kann: Macht auch mal Wahlkampf auf Englisch. Vor allem internationale Studierende machen oft keinen Gebrauch von ihrem Recht, ihr Umfeld […]
Die Stupa-Wahlen stehen wieder an. Radio Q-Reporterin Charlotte Lipka hat für uns zusammengefasst, wer zur Wahl steht und wie die Wahlprogramme der unterschiedlichen Listen aussehen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Wahlversprechen der Hochschulgruppen zu finden sind, könnt ihr hier nachhören. Bild: Memed_Nurrohmad auf pixabay
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch Die LISTE. Bei uns zu Gast war Vertreter*in ‘bout food i guess Škulec […]