Münster
Page: 50
Das Kultursemesterticket soll allen Studierenden die Möglichkeit geben Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu haben. In 14 Kulturinstitutionen innerhalb von Münster bekommen Studierende ermäßigten oder kostenfreien Eintritt. Radio-Q-Reporterin Sanja Henrike Lobeck hat mit Kultur- und Queerfeminismusreferentin Maret Speeman des AStA der Uni Münster gesprochen. Titelbild: Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/st%c3%bchle-reihe-sitzen-sitzreihe-saal-2593531/
Bild: ©Ludwig van Borkum: Innsite Booking Nummer 1 der deutschen Album-Charts, nahezu ausverkaufte Tour, 40. Band-Jubiläum: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind unbestreitbar die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch Italiens). Dass es sich bei ihnen eigentlich um eine Indie-Band aus Augsburg und München handelt, die die größte Schlagerpersiflage Deutschlands auf die Beine gestellt […]
Die Uni hat wieder ihre Türen geöffnet, das Präsenzsemester läuft auf Hochtouren. Jetzt merkt man, mit wem man da eigentlich in den letzten Semestern studiert hat. Doch über manche Kommiliton*innen könnte man sich jetzt im ersten Moment etwas wundern… Da kann es vorkommen, dass neben dir auf einmal jemand Ü80 sitzt. Radio Q- Reporterin Hanna […]
Gleicher Lohn für weniger Arbeitszeit? Die 4-Tage-Woche ist in aller Munde. Kein Wunder, denn Studien zeigen, dass jungen Menschen im Job nichts wichtiger ist als die Work-Life-Balance. Die Digitalagentur Vereda aus Münster hat die 4-Tage-Woche umgesetzt und Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat für uns mal nachgefragt, wie’s so läuft. Foto: Vereda
Triggerwarnung (sexualisierte Gewalt) Endlich wieder ausgehen, unbeschwert feiern, bis die Wolken wieder lila sind und Arm in Arm mit Freunden nach Hause torkeln. Das klingt doch nach einem gelungen Partyabend – doch die Realität ist, dass die Münsteraner Partyszene vor allem in den letzten Wochen zu einem Alptraum für viele Frauen und Mädchen geworden ist. […]
Was ist eigentlich der Kern der Pflege, und wie lässt sich dieser darstellen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich aktuell eine Gruppe von Design- und Pflegestudierenden der FH Münster. Was dabei bisher rausgekommen ist und was die Pläne für die Zukunft sind, das weiß Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.
Die Bundesregierung will uns für die hohen Energiekosten entlasten und führt für 3 Monate ein deutlich vergünstigtes Ticket für den ÖPNV ein. Für 9 Euro Bahn fahren klingt doch erstmal wunderbar. Radio Q-Reporter Finn Walter nimmt das Ganze mal etwas genauer unter die Lupe.
Bei deinen Freund*innen blüht der Balkon, aber deine Wohnung hat nicht mal einen? Deine Monstera lässt schon wieder die Blätter hängen und du zweifelst an deinem grünen Daumen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Im studentischen Garten an der Hittorfstraße bist auch du willkommen! Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat alles nötigen Infos zusammengetragen.
Das GOP Varieté-Theater in Münster hat ein neues Programm: “Wilderness – Treffen im Wald”. Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat die Show für uns mal ausgecheckt und berichtet von wahrhaftig “wilden” Eindrücken. Ihr Fazit: Kann man mal machen!