Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 15

Was wisst ihr eigentlich über Münsters Geschichte oder kennt ihr besondere Menschen der Stadtgeschichte? Und wie viele davon sind Frauen? Wahrscheinlich nicht viele. Dabei gibt es so viele, über die man viel erfahren kann. Das hat sich Radio Q-Reporterin Gesa Postrach zur Aufgabe gemacht und hat sich einem frauenhistorischen Stadtrundgang angeschlossen. Bildquellen: Gesa Postrach

Wie kann eine Berührung in Münster aussehen? Dramatisch, kritisch oder doch vielleicht akrobatisch? Unter diesem weitgefassten Begriff stand das diesjährige Motto des Flurstücke-Festivals in Münster. Wie genau die Berührungen am Eröffnungstag ausgesehen haben, erzählen euch Radio Q-Reporterinnen Wenke Feldmann und Sina Rößmann in ihrer Reportage. Bild: Wenke Feldmann

Den bekannten Aasee in Münster gibt es schon seit einigen Jahren, doch seit wann eigentlich? Und wie ist er entstanden? Wie wurde er zu dem Go-To Ziel im Sommer? All diesen Fragen widmet sich Radio Q-Reporterin Marie Schnieders in einem Monumentmal! Bildquellen: Pixabay/Pixabay

Lang ist’s her, dass die Von allen Seiten-Crew sich gegruselt hat – und das soll sich in dieser Folge ändern!In “A Good Girl’s Guide Murder” von Holly Jackson tauchen wir ein in die nicht so heile Welt des kleinen Örtchens “Little Kilton” und kommen gemeinsam mit der jungen Protagonistin Pippa einem Mörder auf die Schliche…Ob […]

Im Boulevard Theater Münster läuft eine neue Spielzeit mit dem Stück „Einmal Sonne für zwei“. Radio Q-Reporterin Lara Peters war bei einer Aufführung vor Ort und nimmt uns mit durch ihren Theaterabend. 

Das FLÜRSTÜCKE Festival schmückt in diesen Tagen zum vierten Mal die Straßen der Münsteraner Innenstadt. Das internationale Festival dreht sich rund um Theater, Tanz, Performance und Kunst. Mit seinen vielfältigen Outdoor-Veranstaltungen konnte es in den vorherigen Editionen mehrere zehntausend Besucher*innen anlocken. Was uns dieses Jahr erwartet und ob sich ein Besuch lohnt, erzählt Radio Q-Reporterin […]

Die aktuellen Uniproteste, Angriffe auf Politiker*innen und der steigende Rechtspopulismus zeigen, dass Meinungsfreiheit und kritischer Diskurs stark umkämpft sind. Neben Deutschland und den USA zeigt sich das auch in Indien. Wie sich die Situation an Unis dort in den letzten Jahren verändert hat und wie es um die Meinungsfreiheit steht, hat Radio Q-Reporterin Laura Schildheuer […]

Alte Menschen kümmern sich nicht um die Anliegen der jungen Generation! Oder? Die “Omas gegen Rechts” beweisen das Gegenteil. Die “Omas” ist eine deutschlandweit agierende Organisation. Die Aktivistinnen setzen sich gegen den wachsenden Rechtsextremismus im Land ein. Seit Anfang dieses Jahres gibt es sie nun auch in Münster. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann hat eine der […]

Die Outdoor-Ausstellung „Kunst am Rand“ hat nach zwei Jahren wieder in Kinderhaus geöffnet. Radio Q-Reporterin Anne Riedl hat die Ausstellung kurz nach ihrer Eröffnung für uns besucht. 

Aktuell sind rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. Die Vereinten Nationen richteten diesen weltweiten Aktionstag ein, um auf die dramatische Situation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen. RadioQ Reporter Hendrik Sames erklärt, was es mit diesem Tag auf sich hat und wie Flüchtlingshilfe konkret aussehen kann.