Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschulsport

von Line Sünkler Es ist Montagabend, als ich mich bei eisiger Kälte auf den Weg in die Sentruper Höhe mache. Schon von weit weg sehe ich den Sportplatz, der von Flutlichtern einen romantisierenden Flair erhält.  Ich schaue heute beim Training des Quidditch Teams der Münster Marauders vorbei und habe mir sogar vorgenommen, selber ein bisschen […]

Der Hochschulsport ist unter den Studierenden ein beliebtes Thema. Viele Kurse sind schon wenige Minuten nach dem Öffnen der Portale ausgebucht. Darunter sind auch kuriosere Sportarten – wie zum Beispiel der Bogensport. Radio Q-Reporterin Antonia Richter war beim Anfängertraining dabei und hat ihre Erfahrungen für uns zusammengefasst. Bildquellen: Pixabay / Pixabay

Damit ihr im breit gefächerten Angebot des Hochschulsports nicht den Überblick verliert, stellen wir euch hier bei Radio Q immer wieder einzelne Sportarten vor. Radio Q Reporterin Jil Koch war beim Mittelalter- und Renaissance Tanzkurs zu Gast und erzählt euch, was ihr darüber wissen müsst. Bildquellen: Pixabay von 12019/ Pixabay von Pexels

Ob Jiu-Jitsu, Kung Fu oder Shaolin Kempo – beim Hochschulsport in Münster kann man sich vielseitig kämpferisch ausprobieren. Aber was steckt eigentlich hinter den Kampfsportarten? Muss ich zum Beispiel an Wettkämpfen teilnehmen, wenn ich mich für einen Kurs entscheide? Antworten auf diese Fragen hat Radio Q-Reporter Moritz Kuhlmann für euch karat ähm… parat. 

Wer an Hochschulsport denkt, hat sicherlich das Übliche im Kopf: Fußball, Basketball oder auch mal Taekwondo. Aber auch Esport findet seit einiger Zeit Einzug in den Alltag einiger Student*innen. Wie genau das funktioniert und ob man das Ganze wirklich Sport nennen kann hat Radio Q-Reporter Kevin Wobbe genauer untersucht. Bildquelle: Pixabay, Münster Esports e.V.

Am Freitagabend (30.06.) tanzten über 900 Menschen bis in die Nacht hinein in der Mensa am Ring. Auf drei Floors konnten die Teilnehmenden der Gesellschaftstanz-, Salsa- und West Coast Swing-Kurse des Hochschulsports ihr Gelerntes zeigen. Dazu gab es Workshops, Showacts, Essen und mehr.Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke war für uns dabei: Bildquellen: Jelis Hoedtke // Oben […]

Sportliche Vielfalt und eine bunte Mischung von Hip-Hop und Lyrical-Dance bis zum Trampolin-Springen: Im Januar fand wie jedes Jahr die überall beliebte Hochschulsportschau statt. Radio Q-Reporter Mel Kinkel hat sich unter die Zuschauenden gemischt und nimmt euch mit durch einen Abend geprägt von Vorfreude, sportlichem Ehrgeiz, nostalgischen Erinnerungen und jeder Menge warmen Waffeln und Glühwein. […]

Am 2. & 3. Dezember lud der Hochschulsport Münster wieder zum Nikolausturnier ein!  Was es mit dem Turnier auf sich hat und wo Teilnehmende mit mehr als 500km Anfahrt übernachten können, das erklärt uns Radio Q – Reporterin Svenja Friedrichs. Sie war vor Ort und hat mit den Veranstaltenden über das Turnier und seine fast […]

Um im kunterbunten Potpourri des Hochschulsportangebots nicht  den Überblick zu verlieren, stellen wir euch hier bei Radio Q immer wieder Sportarten vor. Radio Q-Reporterin Sofie Beisemann hat für euch beim Capoeira teilgenommen und erzählt was ihr über den brasilianischen Kampftanz wissen müsst. Bild: Nigel SB Photography / unsplash Soundcloudbild: nicolasmacdonald / pixabay

Leider wahr: Frauen sind heute immer noch eine vulnerable Gruppe in unserer Gesellschaft. Um ihnen Raum zu geben, über Erfahrungen zu sprechen, sich aber vor allem auch bei Übergriffen oder unangenehmen Situationen zur Wehr setzen zu können, bietet der Hochschulsport den Kurs “Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen” an.  Doch wie sieht es mit anderen Gruppen […]