Blog
Page: 47
Ein Rechtsstreit, die amerikanische Post und ein einzigartiges Album – „Give Up“ von The PostalService feiert dieses Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag. Musikredakteurin Mila Antic widmetsich in ihrem Beitrag diesem Indie-Album und seiner kuriose Entstehungsgeschichte. Bildquelle: Flickr, Christian Bertrand
Das gibt es wirklich und zwar bereits seit ein paar Jahren. Glück ist ein Fach, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Dinge wie Selbstreflektion, Achtsamkeit und der Sinn des Lebens thematisiert werden. Radio Q Reporterin Neele Henkler hat mit Glück-Lehrerin Ramona Mühlenbächer und zwei ihrer Schüler*innen über ihre Eindrücke und Erfahrungen gesprochen. Mehr […]
Der Hawerkamp, für uns ein Zentrum für Kultur und Ort des Vertrauens, wenn es ums Feiern geht. Vielleicht fragt ihr euch ja auch, wieso es denn dann überhaupt ein Festival unter diesem Namen gibt und wem wir den Hawerkamp und sein diverses Angebot überhaupt zu verdanken haben? Genau damit hat sich Radio Q-Reporter Felix Glöckner […]
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch Die LISTE. Bei uns zu Gast war Vertreter*in ‘bout food i guess Škulec […]
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch die Jungsozialisten, den JuSos. Bei uns zu Gast war die Spitzenkandidatin Miriam Walter […]
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2023 heißt es vom 12. Juni bis 16. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch den RCDS. Bei uns zu Gast war Mette Wagner. Moderatorin Jessika Gremme hat […]
Radio Q-Redakteurin Laura Schlagheck hat den SC Preußen Münster in den Blick genommen und geschaut, warum der Verein immer noch keine Frauen- und Mädchenabteilung hat. Neben deren Gründen geht es um Preußens Pläne für die Zukunft und die Bedeutung der Gleichberechtigung im Sport.
In den letzten Monat hat Volker Wissing, der Verkehrsminister von der FDP, die politischen Gemüter ganz schön erhitzt. Unter anderem weil er die Verabschiedung eines wichtigen EU-Gesetzes für mehr Klimaschutz verzögerte und keinen ausreichenden Plan vorlegte, wie das Verkehrsministerium seine Klimaschutzziele einhalten kann. Daraus schließt Radio Q-Reporterin Merit Vorndran in ihrem Kommentar: Die FDP will […]