Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 174

Lieber in die überfüllte BIB gehen um dort produktiv zu sein oder doch zu Hause bleiben und versuchen, sich beim Lernen nicht ablenken zu lassen? Was die Studierenden bevorzugen und wie man ganz einfach nachschauen kann, wie viele Plätze noch frei sind, erklärt euch Radio-Q Reporterin Natalie Gabrysch.

Was kommt nach dem Studium? – Einfach in den Job oder vielleicht doch in die Selbstständigkeit? Wie gehe ich vor, wenn ich meine eigene Idee verwirklichen möchte? Radio Q-Reporter Markus Zirnzak mit den Infos. Weitere Informationen hier: ventureclub-muenster.de/ gruendergeist-muensterland.de/gruenderschmieden/muenster/ gruenden-aus-hochschulen.de/gruendergarage

RadioQ-Reporter Markus Grafenschäfer war gestern beim StuPa und fasst für euch die wichtigsten Infos zusammen.

Heute am 14. Mai wird ganz viel Rummel um den Tag des Wanderns gemacht. Vor allem das Münsterland bietet viele Möglichkeiten die Natur zu genießen und sich der Wanderlust hinzugeben, ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob in entspannter Gesellschaft oder doch lieber sportlich aktiv. Das Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. […]

Ist ein Lebensmittel nach Überschreiten des Ablaufdatums wirklich schlecht oder kann ich es noch essen? Und wenn ja, wie lange noch? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Mindesthaltbarkeits- und dem Verbrauchsdatum? Radio-Q Reporterin Ronja hat bei Christina Strotmann, Diplom-Ingenieruin für Food Technology, nachgefragt. Außerdem bekommt ihr Tipps zur Resteverwertung und hört, wie es […]

Die Geschichte der Uni Münster ist lang und turbulent. Radio Q-Reporterin Judith Franken gibt im Q-Format Qurz gefasst einen kurzen Überblick über die Jahrzehnte der Lehre in Münster.

Bereits seit 100 Jahren gibt es das Institut für Kommunikationswissenschaft, welches somit das zweitälteste Institut in ganz Deutschland ist. Was in diesen Jahren alles passiert ist und was sich das Institut für die nächsten 100 Jahren vorgenommen hat, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Greta Kaiser.

Es ist Mitte Mai, das heißt, die Handballsaison neigt sich dem Ende zu. Am Wochenende trafen der SG Flensburg als Tabellenführer und Tabellenzweiter THW Kiel aufeinander – quasi das Nordderby des Handballs. Radio Q-Reporter Paul Sattler erzählt von einem knappen und spannenden Spiel.

Stan und Ollie, in Deutschland besser bekannt als Dick und Doof, waren mitte der 30er Jahre in Hollywood die großen Stars mit ihren Slapstick-Filmen.  Der Film “Stan & Ollie” widmet sich nun den beiden Menschen hinter der Leinwand. Der Film beginnt mit dem Versuch von Stan Laurel vom Produzenten mehr Geld verlangt. Er droht das Studio […]

In letzter Zeit wird viel unter dem #notmyhochschulgesetz über das neue Hochschulgesetz von NRW diskutiert. Es betrifft alle Studierenden, aber die wenigsten wissen wirklich genau, was es mit diesem Gesetz auf sich hat. Radio Q Reporterin Paula Schmedding hat sich für Euch mit dem Gesetz beschäftigt.