Blog
Page: 114
Wie gehen Männer mit ihren Problemen um? Um diese Frage zu klären hat sich Radio Q-Reporterin Elisa Pacios kundig gemacht.
2019 wurden durch Jugendämter in ganz Deutschland mehr als 49.000 Kinder und Jugendliche aus ihren Familien herausgenommen. Die Zahlen der sogenannten Inobhutnahmen stiegen 2015 und 2016 auf mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat recherchiert.
Der Allwetterzoo in Münster ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch leider konnten wir den Anblick von Giraffe, Tiger und Co im vergangenen Jahr auf Grund der Corona Pandemie nur sehr selten genießen. 2020 waren 140.000 Besucher weniger im Zoo als im Vorjahr. Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat sich informiert, welche Auswirkungen das auf die Tiere und […]
Alle verzweifelten Lehramtsstudierenden aufgepasst. Das Team der App ref2go hat sich zusammengesetzt, um euch das Leben im Studium zu erleichtern. Radio Q-Reporterin Lea Erdmann hat sich die App mal etwas genau angeschaut.
Die Wohnungssuche macht bei hohen Mietpreisen vielen Studierenden das Leben schwer. Es gibt kaum Wohungen und Studierende sind oft knapp bei Kasse. Radio Q-Reporterin Elisa Pacios hat sich auf den Weg gemacht bezahlbare Alternativen in Münster zu finden.
Leeze, jovel und malochen – das sind Wörter über die man als Nicht-Münsteraner:in schon mal stolpert. An diesen Dialekt muss man sich ganz schön gewöhnen wenn man neu hier ist. Radio Q-Reporterin Rosa Husemann hat sich mit dem Thema Dialekte ein bisschen genauer befasst…
Kuscheln macht Spaß und Kuscheln macht glücklich. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Es gibt sogar Menschen die das hauptberuflich machen und ganze Kuscheltherapien anbieten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat den Beruf mal genauer ins Visier genommen.
Die Ärztin Kristina Hänel zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite Informationen über Schwangerschaftsabbrüche für ungewollt Schwangere veröffentlichte. Letzte Woche hat dann das OLG Frankfurt ihre Revision abgelehnt und das Urteil ist nun rechtskräftig. Radio Q Reporterin Pippa Kolmer kommentiert.
Ob das neue Jahr so viel besser wird als 2020, steht noch in den Sternen. Circa 30 % der Deutschen glauben, dass Sternzeichen eine gewisse Auswirkung auf ihr Leben haben. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat einen Blick in die Sterne gewagt und sich näher mit der Faszination um Horoskope beschäftigt.
Sam Vance-Law erzählt in seinem Debütalbum “Homotopia” queere Coming-of-Age-Geschichten aus opulentem Pop. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat sich das Album mal genauer angeschaut. Bild: J. Konrad-Schmidt/Caroline International