Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 108

Wie hat sich das Leseverhalten während der Corona-Pandemie verändert? Während Studierende viel mehr vor Laptops und Co hängen, steigt das Bedürfnis ein Buch in die Hand zu nehmen. Ach und wie geht es eigentlich lokalen Buchhändlern in diesen Zeiten? RadioQ Reporterin Louisa Schmeing hat nachgefragt.

Immer mehr Modemarken setzen auf Nachhaltigkeit. Doch was steckt hinter den “grünen” Versprechen? Was ist nachhaltige Baumwolle und wie fair werden die Produzent*innen bezahlt? Radio Q-Reporter Erik Antfang verschafft einen Überblick.

Unternehmen werben damit, dass ihre Produkte ökologisch produziert werden. Aber was macht eigentlich wirklich ein nachhaltiges Unternehmen aus und wie schwer ist es für ein Unternehmen komplett nachhaltig zu produzieren? RadioQ Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.

Wer von euch kennt’s: mehrere Stockwerke laufen, bis man endlich seine Wohnung erreicht hat? Ein Fahrstuhl wäre nicht nur der Bequemlichkeit halber nützlich, sondern ist auch essenziell für ein barrierefreies Wohnen. Immer wieder sieht man Häuser, deren Architekten das Wort “Barrierefreiheit wohl noch nie gehört hat. Da dies aber für viele Menschen mit Behinderung essenziell […]

Überall sind sie, die kleinen runden Netze auf den Feldern und Wiesen Münsters. Viele nennen es Spikeball, offiziell heißt diese trendige Sportart Roundnet und der Hype hat Münster fest im Griff. Mittlerweile findet sich die Sportart sogar in einer eigenen Sparte beim FC Münster 05 wieder. Mehr Informationen zum Thema hat Radio Q-Reporter Henning Deters.

Auslandssemester? Klingt verlockend… Sie sind eine Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln und einfach eine gute Zeit zu haben. Doch wie ist es aus dem Ausland nach Münster zu kommen, um hier zu studieren? Was die Stadt attraktiv macht und welche Schwierigkeiten es für Studierende aus dem Ausland gibt, hört ihr von Radio Q-Reporterin Alena Henning.

Zum Ende des Ramadan, am 13. Mai haben wir live im Coffeeshop mit Professor Mouhanad Khorchide gesprochen. Leider gab es bei dem Telefoninterview technische Probleme und die Tonqualität wollen wir euch nicht antun. Deshalb könnt ihr das Gespräch mit ihm jetzt vollständig hier nachlesen. Radio Q: Ich habe jetzt einen ganz interessanten Gesprächspartner in der […]

Auch in diesem Jahr kommen wir um den Eichenprozessionsspinner nicht herum. Wie die aktuelle Situation hier in Münster aussieht und wie ihr euch am besten vor diesen lästigen Insekten schützen könnt, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Lea Erdmann. Mängelmeldung der Stadt Münster: https://www.stadt-muenster.de/maengelmeldung

Momentan ist Corona nicht mehr aus unseren Nachrichten wegzudenken. Dabei vergisst man schnell, dass Corona nicht die erste Infektionskrankheit ist, die sich in einzelnen Ländern oder auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Wie sind frühere Gesellschaften mit solchen Seuchen umgegangen, und was können wir daraus für unseren Umgang mit Corona lernen? Radio Q-Reporter Lando Derouaux […]

Der Aasee ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete in Münster. Im Jahr 2018 jedoch ist der Aasee umgekippt, was zu zwanzig Tonnen toten Fischen geführt hat. Wie die Stadt Münster dafür sorgt, dass sowas nicht nochmal passiert, und wie das mit dem Klimawandel zusammenhängt, erklärt Radio Q-Reporter Patrick Dietz.