Blog
Page: 105
Diese Woche sind wieder die Stupa-Wahlen in Münster. Aber gebt ihr auch eure Stimme ab? Zu der niedrigen Wahlbeteiligung der letzten Jahre hat sich RadioQ-Reporter Tristan Gering mal umgehört, warum denn so wenige von den Studierenden ein Kreuz setzen. Dazu hat er auch mit Jan Malte Immink vom Asta gesprochen.
Die Wahlbeteiligung bei den letztjährigen Stupa-Wahlen lag stetig im niedrigen zweistelligen Bereich. Ein anderes Auftreten der Uni könnte das ändern, meint Radio Q Reporter Tobias Weingarten.
Es ist immer noch Wahlwoche an der Uni Münster. Für die meisten Studierende ist Hochschulpolitik vielleicht nicht das spannendste Thema. Dieses Jahr haben sich aber ganze 319 Kandidat*innen für die StuPa-Wahl aufstellen lassen. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich die Frage gestellt, woher eigentlich die Motivation für so eine StuPa-Kandidatur kommt.
Heute geht es um Maeckes – Und bitte jetzt nicht an Burger denken. Denn mit Maeckes ist nicht die gleichnamige Fastfood-Restaurantkette gemeint, sondern der Rapper Maeckes, der bald sein neues Album “POOL” veröffentlicht. Wer nun immer noch im Dunkeln tappt, Radio Q-Reporterin Franziska Specker klärt auf.
Der Wetterbericht der letzten Tage schreit quasi Sommer, Sonne und vor allem Sonnenschein! Das hebt zwar die Stimmung, die Haut freut sich da aber nur bedingt. Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen weiß, wie die Sonne auf unserer Haut wirkt und wie man sich am besten schützen kann.
Seit 2008 gibt es den World Oceans Day. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Bedeutung des Ozeans für den Klimawandel. Radio Q-Reporter Erik Antfang hat sich anlässlich des Tages darüber informiert, was man zum Schutz der Meere unternehmen kann und warum es wichtig ist, dass es den World Oceans Day gibt.
Die Inzidenzzahlen sinken und das heißt, Kultureinrichtungen können endlich wieder öffnen. So auch das Wolfgang Borchert Theater am Hafen. Radio Q- Reporterin Lea Erdmann war bei der Premiere des Theaterstücks “Heilig Abend” vor Ort und hat die Stimmung eingefangen.
Und auf einmal ist es wieder soweit – der rote Tsunamie kommt. Da heißt es wieder eindecken mit Tampons und Binden, damit nicht jeder das blutige Wunder auf der Hose sieht. Was hier für viele Frauen etwas lästig sein kann, ist in anderen Ländern ein wirkliches Problem – in Ghana zum Beispiel. Dort verpassen 95 […]
Jeden Tag landen unzählige Spam-Mails in unseren Postfächern – also Mails mit seltsamer Werbung oder Links zu dubiosen Seiten. Schätzungen zufolge könnten bis zu 90% aller versendeten Mails Spam sein. Doch was für Geschäftsmodelle stecken hinter diesen Mails, und wie kann man sich dagegen schützen? Die Antworten dazu hat Radio Q-Reporter Patrick Dietz.
Vom 07. bis 11. Juni 2021 finden die StuPa-Wahlen an der Uni Münster statt. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer da alles zur Wahl steht, stellen wir euch die Spitzenkandidat*innen und Wahlprogramme der einzelnen Listen vor. Jonas Landwehr von der Kritischen Linken spricht mit uns über den Kampf gegen Antisemitismus in der Hochschulpolitik, die Umbenennung […]