Projekte zur Förderung von Künstlicher Intelligenz gestartet
Written by Redaktion on 2. Dezember 2021
Gestern, am Mittwoch, den 1.12., starteten 54 Projekte zur Förderung von Künstlicher Intelligenz an deutschen Hochschulen. Das meldet die “Gemeinsame Wissenschaftskonferenz”, die Organisation des Bunds und der Länder für Wissenschaftsförderung. Die geförderten Projekte wurden im Juni 2021 von der Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ ausgewählt. Insgesamt stehen deutschlandweit rund 133 Millionen Euro für die Förderung zur Verfügung. Auch zwei Projekte der Uni Münster werden durch die Initiative unterstützt. An der medizinischen Fakultät können Studierenden künftig Untersuchungen von PatientInnen in Virtueller Realität trainieren. Außerdem wird ein universitätsweites Lehrangebot zu maschinellem Lernen mit grundlegenden und fortgeschrittenen Modulen aufgebaut. Beteiligt sind die Fakultäten für Mathematik und Informatik, Physik, Chemie und Pharmazie, Medizin sowie Sportwissenschaften und Psychologie.