Neue Windpark-Software
Written by Redaktion on 6. November 2019
Eine neues Software Tool der Uni Bochum soll künftig Windparks optimieren. Es ist das Ergebnis des dreijährigen Projekts „Wind-Opt-Tool“, welches Ingenieure der Uni Bochum zusammen mit der Firma Avasition durchgeführt haben. Das Tool ist das erste, das sowohl Interaktionen innerhalb einer Anlage als auch ganze Windparks detailliert betrachten kann. Die neue Software erlaubt es, Szenarien von Einzelanlagen oder Windparks zu simulieren und Auswirkungen von Entscheidungen zu bestimmen. So kann vorab geprüft werden, wie sich der Neubau von Windenergieanlagen oder die Wahl einer bestimmten Anlage auf das gesamte Netzwerk auswirkt. Das Projektteam hat neben der Software auch die Ergebnisse der Simulation unter realistischen Bedingungen getestet.