Checkliste zu Suchtrisiken in digitalen Spielen
Written by Redaktion on 11. Dezember 2024
Prof. Florian Rehbein von der FH Münster hat eine Checkliste zur Bewertung des Suchtrisikos von digitalen Spielen entwickelt. Die 18-seitige Checkliste erfasst strukturelle Ähnlichkeiten zu Glücksspielangeboten und risikoerhöhenden Spielmerkmalen. Hierzu zählen beispielsweise komplexe Belohnungssysteme in Spielen. Auch eingebaute Auszeichnungen für besonders zeitintensives Spielen erhöhen das Suchtrisiko. Ziel der Checkliste ist eine Alterseinstufung für digitale Spiele. Diese ist aktuell häufig zu gering. Die Erkenntnisse aus der Checkliste sind unter anderem für den Jugendmedienschutz und die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen relevant.