Wissen
Page: 34
Jedes Jahr am 17.11. wird mit dem Aktionstag auf die Risiken und Folgen für Frühgeborene aufmerksam gemacht. Dass das Thema auch uns als Student*innen betreffen kann, geht gerne unter. An dem Tag soll es zudem neben den Frühchen auch um Probleme der betroffenen Familien gehen. Radio Q-Reporter Maurice Glaub hat sich für euch mit diesem […]
Aufgewacht und Halsweh. Mist.Jeder ist grad am Husten und Niesen. Wie sollt ihr da auch den Bazillen entkommen und was bringt euch eine Impfung? Die Grippewelle überflutet uns grad und mit diesem Verhalten könnt ihr euch am besten über Wasser halten.
Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit wird heiß diskutiert. Auch in Münster sind sie weit verbreitet. Radio-Q Reporter Tom Orschel klärt auf!
Die Firma Zauberzeug aus Havixbeck hat einen Roboter entwickelt, der völlig eigenständig Pferdeäpfel einsammelt und einem so bis zu mehreren Stunden Arbeit ersparen kann. Nun wird der Roboter mit einem Innovationspreis gewürdigt. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat sich genauer damit beschäftigt.
11.11. und 11:11 Uhr, Helau und Kölle Alaaf – es ist wieder so weit – wir feiern Karneval! Aber wieso machen wir das und was bedeutet Karneval eigentlich? Einen kurzen Karnevals-Exkurs bekommt ihr hier in diesem Qurzgefasst von Radio Q-Reporterin Emely Heydorn. Bildquelle: Pixabay
Wusstet ihr, dass wichtige Gespräche zur Vorbereitung des Mauerfalls in Münster stattfanden?Heute jährt sich zum 33. Mal der Mauerfall. Radio Q Reporter Maurice Glaub hat sich anlässlich des heutigen historischen Datums mit der Geschichte Münsters beschäftigt.
Was essen Studierende am meisten? Fast Food, Fertiggerichte vom Supermarkt, gehen sie zur Mensa oder kochen sie selbst? Wie beeinflusst die hohe Inflationsrate die studentische Ernährung? Das erklärt Radio Q-Reporterin Elif Dobbertin. Bildquelle: Pixabay.com
Der Fall in das Wintertief ist kein unbekanntes Phänomen. Wie können wir dem vielleicht entkommen und was machen wir, wenn es zu spät ist? Diese Tipps können euch helfen, denn eins ist sicher: Ihr seid mit euren Gefühlen nicht allein. Nightline Telefonhotline: https://nightline-muenster.de/ Psychologische Beratungsstelle Uni Münster: https://www.uni-muenster.de/ZSB/psychologische-beratung/psych.html Psychologische Beratung FH Münster: https://www.fh-muenster.de/studium/studienberatung/psychologische-beratung/psychologische-beratung.php Bild: Pixarbay
Am 10.November ist jedes Jahr der “World Science Day for Peace and sustainable Development”. Wie, nie davon gehört? Kein Problem! Hier alle Infos rund um den Wissenschaftstag von Radio Q-Reporterin Jette Sallandt. Bildquelle: unesco.org
Am 2. November wird in Mexiko den Toten gedacht. Dies liegt im Glauben begründet, dass die verstorbenen Seelen an diesem Tag zu ihren Familien zurückkehren. Altäre in öffentlichen und privaten Räumen werden dazu mit bunten Blumen geschmückt und mit Dingen bestückt, die die Vertorbenen besonders gerne mochten. Radio Q Reporterin Emily Grönefeld ist dem mexikanischen […]