Wissen
Page: 31
Die Energiepauschale wurde Studierenden und Fachschüler*innen groß angekündigt, aber wann werden die 200 Euro ausgezahlt und was muss dafür getan werden? Unsere Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat in einem Qurzgefasst alle Infos rund um die Energiepauschale. Bild 1: Pixabay, geralt Bild 2: Pixabay, USA-Reiseblogger
Wenn ihr in Deutschland geboren seid und eure Eltern auch, dann habt ihr euch wahrscheinlich nie Gedanken über eure Staatsangehörigkeit gemacht. Aber das ist nicht für alle so, die in Deutschland leben. Das Bundesinnenministerium will jetzt die Hürden zum Erlangen der deutschen Staatsangehörigkeit senken und hat einen Entwurf zur Gesetzesänderung vorgelegt. Über die Wege, Deutscher […]
Martin Luther King ist das Gesicht schlechthin der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. 18 Jahre nach nach seinem Tod wurde nach einem langen hin und her der Martin Luther King Day ins Leben gerufen. Die Geschichte hinter diesem Feiertag und dem Schaffen Martin Luther Kings hat euch Radio Q-Reporter Simon Schoo qurzgefasst. Fotos: unsplash / The New York […]
Freitag der 13. – Wenn es eine Kombination aus Wochen- und Monatstag gibt, die einen schlechten Ruf hat, dann ist es diese. Manche Menschen lachen drüber, andere haben tatsächlich Angst davor. Was hinter diesem mysteriösen Tag steckt weiß Radio Q-Reporter Felix Brüggemann. Bilder: Gerd Altmann und Darkmoon_Art auf pixabay.com
Einen Kometen mit bloßem Auge sehen, das wär’ was! Ende Januar habt ihr die Chance dazu. Ihr könnt die ersten Menschen seit 50.000 Jahren sein, die den Kometen C/2022 E3 mit bloßem Auge sehen. So lange war dieser nämlich nicht mehr so nah an der Erde. Radio Q-Reporterin Emily Dirks erzählt euch alles, was ihr […]
Edmund Hillary war der erste Mensch auf dem Gipfel des Mount Everest. Genau heute vor 15 Jahren, am 11. Januar 2008, starb der neuseeländische Bergsteiger. Radio Q – Reporterin Carla Neukirch hat den historischen Moment Revue passieren lassen. Beitragsbild: Unsplash/ Luke Helgeson Soundcloud Bild: Unsplash/ Rohit Tandon
Das Hauptrisiko, an Hodenkrebs zu erkranken, haben junge Männer ab ca. 20 Jahren. Mit guter Vorsorge kann man diesem Problem ganz gut Abhilfe schaffen. Aber dafür muss es Wissen darüber, Sensibilität für das Thema, weniger Angst vor der Vorsorge und einen Austausch außerhalb der Tabuzone geben. Daher hat Radio Q-Reporter Simon Schoo für euch die […]
Jeder kennt sie. Jeder nutzt sie. Vor allem jetzt im kalten Winter. Doch wie lange gibt es Handschuhe überhaupt schon und welches ist der teuerste Handschuh der Welt? Das erzählt uns RadioQ- Reporterin Jette Sallandt Bildquelle: pixabay