Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Wissen

Page: 31

Anlässlich des Weltkusstages (06.07.) hat sich Radio Q-Reporterin Nadine Pothen mal mit genaueren Kissing Facts auseinandergesetzt. Wir trainieren u.a. unsere Muskeln und stärken unsere Abwehrkräfte! Wie das funktionieren soll? Ja, hört selbst rein… Bildquelle: unsplash, Etienne Girardet

Küssen sich Tiere eigentlich auch? Ja, geküsst wird tatsächlich auch Tierreich. Von riesiegen Elefanten bis zu den eher kleinen Rokordhaltern im Küssen unter der Wasseroberfläche. Radio Q-Reporter Maximilian Kosak hat sich mal mit den unterschiedlichen Kusskulturen im Tierreich auseinandergesetzt.

Hängst du auch morgens an der Kaffeetasse bis du zittrig und nervös wirst? Dein Freund, das Koffein, hat eine Schwester namens Teein, die dich aufweckt, aber auch gesund hält. Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat sich schlau gemacht, wie Tee wirkt und warum du ihn nicht nur trinken kannst.

Der Bubble Tea Hype geht weiter! Aber wie kam das Mischgetränk aus Tee, Milch und Kügelchen eigentlich von Asien nach Deutschland? Und was ist eigentlich dran an den Behauptungen, Bubble Tea sei gesundheitsschädigend? Radio Q-Reporterin Luisa Meise hat für euch die wichtigsten Fakten rund um dieses Trendgetränk gesammelt. Bildquelle: Pexels

Jetzt in den warmen Sommernächten kann man nachts gut draußen bleiben, in die Sterne schauen und sich in den Weiten des Weltalls verlieren. Für alle, die da noch tiefer ins Weltall wollen gibt es Planetarien. Und seit diesem Wochenende hat das Planetarium in Münster wieder offen, nachdem es über anderthalb Jahre lang umgebaut wurde. Radio […]

Viele denken bei dem Stichwort Barrierefreiheit zuerst an die Gestaltung von Gebäuden. Doch auch in der digitalen Welt gibt es zahlreiche Hürden für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Paula Klüver erklärt, welche Probleme die Online-Lehre für die Studierenden mit sich bringt und was dagegen getan werden kann. Bild 1 von Ryutaro Tsukata über Pexels […]

Der US-amerikanische National Waffle Iron Day am 29. Juni ist einer dieser kuriosen Feiertage, mit denen man nicht gerechnet hätte. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier hat sich anlässlich des besonderen Tages über die Geschichte des unterschätzen Gebrauchsgegenstands schlau gemacht. Und Ideen für Waffeln gibt’s am Tag des Waffeleisens natürlich auch. Rezept für vegane Waffeln (ca. 12 […]

Für viele Studierenden sind Angst und Nervosität vor Abschlusspräsentationen und Referaten ständige Begleiter vom Unileben. Was hinter der Angst steckt, wie man gegen sie arbeiten kann und was man tun kann, wenn die Angst zu groß wird, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Marit Brink.  Bildquellen: pixabay

Frauen* sind im Kunststudium noch in der Überzahl. Auf der Karriereleiter werden sie allerdings kontinuierlich ausgesiebt. Die alternative Kreativwerkstatt in Münster möchte Frauen* ermutigen, auf ihre künstlerischen Fähigkeiten zu vertrauen und sich zu vernetzen. Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit der Veranstalterin und einer Künstlerin darüber gesprochen, warum Frauen* in der Kunst weniger präsent und […]

Welche Ziele habe ich für mein Leben? Vielleicht habt ihr euch diese Frage schonmal gestellt. Das dazugehörige Konzept nennt sich “Lebenslanges Lernen” und wurde bereits in den 1970er Jahren in die Bildungspolitik der EU mit aufgenommen. Demnach sollen alle Fähigkeiten eines Menschen potenziell relevant für das gesamte (Berufs-) Leben werden – vorausgesetzt, man ist ständig […]