Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Wissen

Page: 29

Heute ist Black Friday, die Prozente steigen und die Preise fallen. Viele Geschäfte locken Kunden mit hohen Rabatten in ihre Geschäfte. Nicht alle Geschäfte springen auf den Black-Friday Zug auf. Radio-Q Reporterin Anna Winkler hat sich mit “Sneakers Unplugged”- Besitzer Christian getroffen. Er hat ihr erzählt wieso sein veganer Sneaker Store nicht an Black Friday […]

Was geschah vor 77 Jahren im Nürnberger Justizpalast und wie prägen die Urteile noch heute unser Recht?Wie 270 Zeugenaussagen und Tonaufnahmen in der Verurteilung der mächtigsten Männer des 2. Weltkrieges endeten, erklärt uns Radio Q Reporter Ansgar Schmid.

Üppig gedeckte Tische, ausgelassene Stimmung, riesige Truthähne. Das sind wahrscheinlich die Assoziationen, die viele von euch mit Thanksgiving verbinden. Woher das Fest ursprünglich kommt, welche Bedeutung das Fest für Amerikaner*innen hat und warum wir den Tag durchaus kritisch betrachten sollten, hat Radio Q Reporter Maurice Glaub für euch recherchiert.  

Ein einfaches kleines Wörtchen mit großer Bedeutung: “Hallo”. Am Welt-Hallo-Tag soll damit der Frieden gefeiert werden. Ein Tag als Appell daran, dass wir Konflikte auch mit Kommunikation statt mit Gewalt lösen können. 2022 feiert der Tag sein 50-jähriges Bestehen, Radio Q-Reporter Simon Schoo hat die Infos dazu. Fotos: unsplash / Sunguk Kim / Tim Hüfner

Jedes Jahr am 17.11. wird mit dem Aktionstag auf die Risiken und Folgen für Frühgeborene aufmerksam gemacht. Dass das Thema auch uns als Student*innen betreffen kann, geht gerne unter. An dem Tag soll es zudem neben den Frühchen auch um Probleme der betroffenen Familien gehen. Radio Q-Reporter Maurice Glaub hat sich für euch mit diesem […]

Aufgewacht und Halsweh. Mist.Jeder ist grad am Husten und Niesen. Wie sollt ihr da auch den Bazillen entkommen und was bringt euch eine Impfung? Die Grippewelle überflutet uns grad und mit diesem Verhalten könnt ihr euch am besten über Wasser halten.

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit wird heiß diskutiert. Auch in Münster sind sie weit verbreitet. Radio-Q Reporter Tom Orschel klärt auf!

Die Firma Zauberzeug aus Havixbeck hat einen Roboter entwickelt, der völlig eigenständig Pferdeäpfel einsammelt und einem so bis zu mehreren Stunden Arbeit ersparen kann. Nun wird der Roboter mit einem Innovationspreis gewürdigt. Radio Q-Reporter Simon Schoo hat sich genauer damit beschäftigt.

11.11. und 11:11 Uhr, Helau und Kölle Alaaf – es ist wieder so weit – wir feiern Karneval! Aber wieso machen wir das und was bedeutet Karneval eigentlich? Einen kurzen Karnevals-Exkurs bekommt ihr hier in diesem Qurzgefasst von Radio Q-Reporterin Emely Heydorn. Bildquelle: Pixabay

Wusstet ihr, dass wichtige Gespräche zur Vorbereitung des Mauerfalls in Münster stattfanden?Heute jährt sich zum 33. Mal der Mauerfall. Radio Q Reporter Maurice Glaub hat sich anlässlich des heutigen historischen Datums mit der Geschichte Münsters beschäftigt.