Wissen
Page: 15
Von der Idee bis zur CD! Wie genau entsteht eigentlich ein Hörspiel? Und was für Hürden können dabei entstehen? Das und mehr hat RadioQ-Reporter Pascal Gunkel in Erfahrung gebracht.
Einst wurden sie als die Lösung der Verkehrswende angepriesen. Heute sind die meisten von ihnen genervt. Die Rede ist von E-Scootern. Warum sie doch besser sind als ihr Ruf, erklärt Radio Q-Reporter Tom Steckelbruck.
Im Gegensatz zu den Trecker-Kolonnen kommt man am Thema Bauernproteste schwer vorbei. Ihr habt gedacht, die Demos haben sich nach der Protestwoche Anfang Januar bereits erledigt? Da habt ihr euch getäuscht – der Landwirtschaftsverband lässt nicht locker und kündigt weitere Demonstrationen in naher Zukunft an. Radio Q-Reporter Moritz Kuhlmann erklärt, warum die Landwirt:innen wieder auf […]
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung ist die Cannabislegalisierung als fester Programmpunkt eingeplant. Doch bei allen Gesprächen über die Legalisierung darf man nicht vergessen, dass auch Cannabis süchtig machen kann. Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann setzt sich in seinem Beitrag mit der Cannabis-Sucht auseinander. Falls ihr selbst betroffen seid, findet ihr hier Hilfe: Drogenhilfe Münster Schorlemerstraße 848143 Münster […]
Wenn das Ende des Studiums naht, fangen bestimmt viele von euch an, sich mit dem Thema Bewerbungen auseinanderzusetzen. Dabei kann man sich bestimmt schnell überwältigt und überfordert fühlen. Deshalb hat sich Radio Q-Reporterin Carolin Joist für euch näher mit dem Thema beschäftigt und beim Career Service der Universität Münster nachgefragt. Bilder: Carolin Joist
Was der uralte Beruf des Türmers mit 300 Stufen, einem Kirchturm, Feuersignalen und der Moderne zu tun hat, berichtet uns Radio Q-Reporterin Sina Knecht. Eine Reportage mit Körpereinsatz und vielen interessanten Fragen mit der Türmerin Martje Thalmann.
Draußen ist es kalt – da möchte man es sich doch nur noch mit einem dampfenden Teller Essen gemütlich machen. Was die lokale, westfälische Küche diesbezüglich zu bieten hat, und wie man damit auch einen netten WG-Abend gestalten kann, hat Radio Q-Reporterin Leona Murray herausgefunden.
Wie kann die Verkehrswende gelingen? In Münster sprechen wir viel über die Förderung des Radverkehrs, aber das ist nur ein Teil der Verkehrswende. Vor allem auf dem Land stehen andere Maßnahmen im Fokus. Warum die ländliche Perspektive auf Mobilität zu kurz kommt und welche Maßnahmen für den ländlichen Raum geplant sind, erklärt Radio Q-Reporter Claudius […]
Auch Kinder können studieren gehen! Hierfür wurde die sogenannte Kinderuni vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Wie genau das abläuft und was genau es damit auf sich hat, erklärt euch Radio Q Reporterin Gesine Schweiger in diesem Beitrag. Bilder: Carolin Joist