Unterhaltung
Page: 21
Wir alle kennen Strandkörbe. Ob im Urlaub an der Ost- oder Nordsee, in manchen Gärten oder Restaurants – die Beliebtheit des Strandkorbs in Deutschland ist unumstritten. Aber wo kommt das beliebte Ruhemöbel eigentlich her? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat passend zum nationalen Tag der Strandkörbe die turbulente Geschichte qurzgefasst.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin ein absolutes Konsum-Opfer. Ich lasse mich schnell dazu überzeugen, unnötige Käufe zu tätigen. Alle meine Freund*innen halten mich für bescheuert, aber ich kann nicht anders. So geht es mir auch bei Influencer*innen-Produkten und ich dachte: Damit ihr den Bums nicht testen müsst, mache ich das für euch!
In dieser Ausgabe des Plattenstreits treten die vier Musikredakteur*innen Alessa Voelskow, Antonia Strotmann, Philipp Moser und Carlotta Rölleke mit ihren Lieblingsalben aus dem Februar gegeneinander an. Da treffen die Psychedelic-Rock-Band “King Gizzard & The Lizard Wizard” mit asiatischen Klängen auf die Punk-Jazz Fusion von Botticelli Baby, der Rap von “Audio88 & Yassin” setzt den Fokus […]
Wieso sprechen diese beiden eine Stunde lang über so eine belanglose Serie wie Friends? Warum lohnt sich eine Pferdephilie auch schon in jungen Jahren im britischen Königshaus? Was hat ein Urologe mit Fischen zu tun? Das und generell sehr viel beantworten Tobi und Delia mit zugezogenen Gardinen in der neuesten Episode von Skandalkitsch (oder Kitschskandal?).
Was können wir von der neuen Dating-Sendung Princess Charming erwarten? Erfahrt es hier!
Studierende sind oft knapp bei Kasse und nicht immer motiviert zu kochen. Radio Q-Reporter Daniel Nierhaus hat sich mal umgehört, wie man schnell, billig und kreativ seinen Magen füllen kann.
Der Sommer kommt – und wir springen in den isländischen Schnee. Marleen bringt ein Buch für frische Meeresluft, krächzende Möwen und flatternde Papageientaucher mit. Kalmann von Joachim B. Schmidt ist ein etwas anderer Krimi, der in einem kleinen, verschneiten Dorf an der isländischen Küste spielt. Wir sprechen über die Haifischjagd, gute Plots Twists und einen […]
Trash, trashiger, Kira Baller? Wahrscheinlich würden viele meiner Freunde genau das sagen. Deswegen dreht sich diese Kolumne um mein absolutes Lieblingsthema, -hobby, -freizeitbeschäftigung: TRASH! Was passiert gerade beim Bachelor? Wer ist neuerdings schwanger und wer macht schon bei der nächsten Reality-TV-Sendung mit? Wenn du es noch nicht weißt, erfährst du das spätestens hier. Natürlich schlägt […]
Das Frauen*referat vom AStA der Uni Münster bietet Interessierten die Möglichkeit, in Lesekreisen feministische Literatur gemeinsam zu lesen und zu diskutieren. Dafür muss man sich im Vorfeld noch gar nicht mit feministischer Literatur auseinandergesetzt haben und kann ganz frisch in das Thema einsteigen. Radio Q-Reporterin Annika Engelhardt hat sich mal umgehört, wie sich die Lesekreise […]