Sport
Page: 19
Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis für Preußen Münster: Nach 14 Ligaspielen ohne Sieg gab es nun einen Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg. Radio-Q-Reporter Markus Zirnzak war im Stadion dabei und hat die wichtigsten Stimmen zum Spiel.
In London startet am 13.12.2019 mal wieder die Dart WM. Wer die Favoriten sind und was die Spieler von den deutschen Fans halten, hat uns Radio Q Reporter Philipp Moser erzählt.
Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat mit Dr. Marcel Reinold darüber gesprochen wie man einen Marathon als Hobby-Läufer bewältigen kann.
Der Spielbericht zur 3. Liga Partie Preußen Münster gegen Waldhof Mannheim (1:3). Radio Q Reporter Markus Grafenschäfer war für euch im Stadion und fasst das Spiel zusammen.
Die Saison in der 2. Bundesliga Pro B ist in vollem Gange, weshalb wir mit Spieler Stefan Weß über den bisherigen Saisonverlauf der WWU Baskets gesprochen haben. Außerdem haben wir uns über sein Leben als Student und Basketballer unterhalten sowie die Besonderheit als Münsteraner in der Heimat zu spielen.
Ferienzeit ist auch Urlaubszeit. Und die steht bald wieder bevor. Wer sich dabei sportlich betätigen und zugleich die Zeit mit anderen Studierenden verbringen möchte, ist bei den Skitouren des Hochschulsports an der richtigen Stelle. Pascal Domenghino organisiert diese und hat uns im Interview die wichtigsten Informationen zu den Reisen gegeben und von seiner Arbeit berichtet.
Bei Preußen Münster läuft es einfach nicht. Auch im 13. Spiel in Folge gab es keinen Sieg. Beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim setzte es eine 1:3-Niederlage, danach musste Trainer Hübscher gehen. Radio-Q-Reporter Markus Grafenschäfer war vor Ort, schildert seine Eindrücke zur Partie und hat die wichtigsten Stimmen.
Der neue Chef des nordrhein-westfälischen Hochschulsports kommt aus Münster: Jan-Philipp Müller wurde jetzt zum Vorsitzenden der Landeskonferenz NRW für den Hochschulsport gewählt. Im Gespräch bei Radio Q hat er erzählt, was dieses Gremium denn konkret macht und was seine großen Ziele für die Amtszeit sind.
Direkt in der münsterischen Nachbarschaft ist ein sehr erfolgreicher Handballverein beheimatet. Die Handball-Herren des TV Emsdetten spielen nämlich in der 2. Bundesliga und waren noch vor einiger Zeit sogar erstklassig. Spieler Paul Kolk studiert nebenbei auch an der WWU und hat bei uns im Studio erzählt, wie denn Studenten- und Profisportlerleben miteinander vereinbar sind.
Die Volleyballerinnnen des USC Münster sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft Münsters, spielen sie doch seit Jahren in der 1. Bundesliga. Die beiden Spielerinnen Johanna Müller-Scheffsky und Demi Korevaar haben das Radio-Q-Studio besucht und über die aktuelle Saison sowie die Stellung des Volleyballsports gesprochen.