Politik
Page: 57
Radio Q-Reporter Martin Heuchel war am Montag für euch im Stupa und hat die neuesten Infos zusammengetragen.
Vom 3. bis zum 7. Juni 2019 findet an der Uni Münster wieder die Wahl zum Studierendenparlament statt. Bei uns zu Gast ist Florian Probst, Leiter des zentralen Wahlausschusses, der über Organisation, Ablauf und Besonderheiten der diesjährigen Wahl berichtet.
Radio Q-Reporter Michael Landwehr war für euch bei der letzten Sitzung des Studierendenparlaments der Uni Münster und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
Zwischen dem 23. und 26. Mai wird in diesem Jahr wieder das Europaparlament. Für Radio Q-Reporter Ronja Ahlbrecht Grund genug, ihre eigene Meinung zu dieser Wahl zu äußern.
Heute in 4 Wochen startet die Europawahl. Michael Krapp stellt das Programm seiner Partei ÖDP vor.
Radio Q-Reporterin Ronja Ahlbrecht kommentiert die Wahlbedingungen in den verschiedenen Ländern.
Unsere Radio Q-Reporter Antonia Scheffler & Marc Fehrmann erklären euch, welche Aufgaben und Funktionen das EU-Parlament hat.
Charlott Hallier und Marc Fehrmann geben Euch aktuelle Infos und einen Überblick von allen wichtigen Fakten zur anstehenden Europawahl.
Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso ihr am Karfreitag keine Party machen dürft? Teresa Walter erklärt euch, warum ihr weder feiern, noch umziehen könnt.
Heute hat uns Pauline Raabe, City Leader der paneuropäischen Partei Volt besucht. Sie hat uns erklärt, wofür Volt steht und welche Ziele die Partei für die Europawahl hat.