Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Politik

Page: 26

An den Unikliniken in NRW wird gestreikt. Die Verhandlungen über den “Tarifvertrag Entlastung” haben endlich begonnen. Nachdem von politischer Seite der Weg geebnet wurde, sind nun die Arbeitgeber*innen gefragt. Radio Q-Moderatorin Julia Skirde hat mit Rieke Wens gesprochen. Sie vertritt die Azubis des UKM bei den Verhandlungen und erzählt was der aktuelle Stand ist und […]

In dieser Woche sind StuPa-Wahlen. Neben dem Studierendenparlament werden auch die studentischen Vertreter:innen in den Fachbereichsräten gewählt. Radio Q-Reporterin Friederike Hagemeier erklärt euch, was in den Fachbereichsräten entschieden wird und warum ihr auch eure Stimme für den FBR abgeben solltet. Wählen geht dieses Jahr für den FBR nur ONLINE bis Donnerstag, 15.06.2023, 10:00 Uhr. Hier […]

Horrorgeschichten über böse Hexen mit teuflischen Fähigkeiten. Aus ihnen spricht die Angst weißer hetero Cis-Männer vor selbstbestimmten Frauen*. Die Autorin Svenja Viola Bungarten dreht schonungslos patriarchale Narrative um und nimmt das traditionelle Frauenbild der Kirche komplett auseinander. Sie erzählt die wahren Horrorgeschichten in ihrem Stück, das überschreibt, das respektlos ist, das sich seine Wut erlaubt […]

Inhaltlicher Hinweis: Im folgenden Bericht geht es um zivile Seenotrettung und Flucht über das Mittelmeer. Die Münsteraner Lokalgruppe von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat am Freitag, den 27.05.2022 ein Solifestival unter dem Titel „Musik für Menschenrechte“ veranstaltet. Als Musikacts waren die Bands purplegreen. und Soeckers, der Sänger Taha Bouzaidi und der DJ Juri Member aus Münster […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Ja, da gibt es zum Beispiel auch CampusGrün. Anne Sehnal, Vertreterin der Liste CampusGrün, war bei […]

Das Wetter wird heißer, es wird extremer, der Klimawandel und seine Verlangsamung ist eins der wichtigsten Probleme des 21. Jahrhunderts. Es gilt, klimaneutral zu werden und Emissionen zu minimieren. Was das heißt und was wir beim Siegel klimaneutral beachten müssen, hat uns Radio Q-Reporter Finn Walter in einem Qurzgefasst erklärt.

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch die JuSo HSG. Madita Fester, Stupa-Wahlkandidatin und Asta-Vorsitzende war bei uns zu Gast. […]

Homo-, bi, inter*, trans* und nonbinäre Studierende müssen bei der Jobsuche mit feindlichen Reaktionen rechnen. “Out and Proud”, aber zu welchem Preis? Solche Fragen sind sehr persönlich und können psychisch erheblich belastend sein. Warum es total schlau ist, wenn Unternehmen Offenheit für alle Identitäten kommunizieren und umsetzen, erklärt uns Radio Q-Reporterin Anja Wensing.

Wo wohnst du? Welche Ausbildung machst du? Wie alt bist du? Das alles fragt der Staat. Im Rahmen des Zensus. Der läuft seit dem 15. Mai und ist eine repräsentative Befragung von circa 10 % der Bürger*innen in Deutschland zu ihrer Lebensweise. Was der Zensus eigentlich genau ist ist, was da gefragt wird und was […]

Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Die Spitzenkandidatin des Rings Christlich-Demokratischer Studenten, Theresa Schüller, hat sich einmal bei uns vorgestellt. Wie der […]