Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Politik

Page: 21

Alle, die sich der Gruppe der Frauen* zugehörig fühlen aufgepasst! Was ist so riesig wie der Gender Pay Gap? Genau, das Serviceangebot des autonomen Frauen*referats. Einfach mal vernetzten und sich gegenseitig supporten. Was will Frau* mehr? Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit Lena vom autonomen Frauen*referat über die Ungleichheit gesprochen.

Die Wohnungssuche in Münster ist bekanntermaßen eine große Herausforderung – vor allem für Studierende. Ohne festen Job haben sie bei Vermieter*innen schlechte Chancen. Gleichzeitig sind die Wohnheime voll und ihre Wartelisten lang. Radio Q-Reporterin Frieda Krukenkamp hat sich mit der aktuellen Situation von Studierenden auf dem Wohnungsmarkt beschäftigt.

Ob beim Tanken, an der Kasse bim Supermarkt oder in der Mensa – alles ist teurer geworden. Das trifft besonders Studierende. Trotzdem hat das Studierendenwerk die Mieten in ihren Wohnheimen um teils 9% erhöht. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich mit den Gründen und Folgen der Mietpreiserhöhung beschäftigt. Bild 1: cottonbro Bild 2: Pixabay

Glückstee, Frauenpower, Nerven-Stärke Tee – gemessen an den Namen, Verpackungen und Beutel-Weisheiten ist die mentale und körperliche Gesundheit der Konsument*innen den Teeunternehmen ein Herzensanliegen. Weniger nah am Herzen liegt ihnen allerdings häufig die physische und psychische Gesundheit der Arbeiter*innen auf ihren Teeplantagen. Basierend auf einer Studie von Oxfam scheinen deren Arbeitsbedingungen den Teeunternehmen eher so […]

Ein Kommentar von Luisa Eick Zweieinhalb Jahre Corona Pandemie, eine ungelöste Klimakrise und jetzt auch noch ein verpflichtendes soziales Jahr?!  Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich von der aktuellen von Bundespräsident Steinmeier Debatte rund um ein verpflichtendes soziales Jahr vor den Kopf gestoßen. Junge Menschen sollten demnach zeitweise in einer sozialen Einrichtung, wie einem […]

Frauen* sind im Kunststudium noch in der Überzahl. Auf der Karriereleiter werden sie allerdings kontinuierlich ausgesiebt. Die alternative Kreativwerkstatt in Münster möchte Frauen* ermutigen, auf ihre künstlerischen Fähigkeiten zu vertrauen und sich zu vernetzen. Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit der Veranstalterin und einer Künstlerin darüber gesprochen, warum Frauen* in der Kunst weniger präsent und […]

Während in Deutschland endlich der §219a abgeschafft wurde, der Werbung über Schwangerschaftsabbrüche verbot, wurde in den USA vom Supremecourt das jahrzehnte alte Urteil zum Fall Roe v. Wade gekippt, der das Recht auf Abtreibung ermöglicht hat. Damit haben schwangere Personen in den USA kein landesweit garantiertes Recht mehr auf Abtreibung. Im Radio-Q Studio spricht Christine […]

Viele Studierende kennen es – Am Monatsende wird das Geld knapp, besonders bei der aktuellen Inflation. Um daran etwas zu ändern hat der Bundestag gestern die mittlerweile 27. BAföG-Novelle beschlossen. Die Ampelkoalition will das BAföG dadurch attraktiver, moderner und flexibler machen, doch aus der Opposition gibt es Kritik an den Maßnahmen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla […]

Content- Warnung: In dem nächsten Beitrag geht es um eine ukrainische Geflüchtete, die von ihrer momentanen Gefühlslage und ihrer Aufnahme in Münster, aber auch von Kriegserlebnissen berichtet. “Zeigt, dass ihr an unserer Seite steht. Zeigt, dass ihr uns nicht alleine lasst.” – Das ist ein Zitat von Ukraines Präsident Selenskyj und fasst die hohe Bedeutung […]

Er war eine politische Größe zur Zeit der Wiedervereinigung. Diese gestaltete er auch maßgebend mit. Der ehemalige deutsche Kanzler Helmut Kohl ist heute vor 5 Jahren verstorben. Über seine bedeutende Rolle für die Deutsche Einheit hat sich Radio Q-Reporter Jeremia Franken informiert. Fotos: Helmut Kohl Wachsfigur (Quelle: Meromex/Pixabay), Berliner Mauer (Quelle: cozmicphotos/Pixabay)