Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 59

Stephen Hawking war wohl einer der berühmtesten Physiker unserer Zeit. Seine Forschung und deren Erkenntnisse haben maßgeblich zum heutigen Verständnis des Universums beigetragen. Neben seiner Forschungsarbeit leistete er außerdem immens wichtige Beiträge im Bereich der Forschungs- und Wissenskommunikation. Sein Buch “Eine kurze Geschichte der Zeit” ist ein Klassiker der Populärwissenschaft. Das Werk gilt als Inspirations- […]

Am 12.12.2023 hat der erste offene AD(H)S Treff an der Uni Münster stattgefunden. Das Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende hat den Treff ins Leben gerufen, um einen Ort zum Austausch für betroffene Studierende zu schaffen. Warum der Treff aber auch mehr als nur ein Ort des Austausches werden könnte, erfahrt ihr im Beitrag […]

Chanukka ist ein jüdisches Fest, bei dem Jüd*innen die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem feiern. Das Fest wird jährlich von der jüdischen Bevölkerung auf der ganzen Welt und auch in zahlreichen Städten Deutschlands zelebriert. Radio Q-Reporterin Sophie Frenking erklärt, warum das Fest gefeiert wird und war auch beim traditionellen Kerzenentzünden in Münster mit dabei. Bildquellen: […]

Der Show-Dino der deutschen Fernsehlandschaft hat sich von den Bildschirmen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz verabschiedet. Thomas Gottschalk hatte die Ehre die letzte Sendung zu leiten. Immer wieder wurde er frenetisch beklatscht. Manchmal war der Applaus so laut, dass der Kult-Moderator kaum zu hören war. An manchen Stellen wäre es wahrscheinlich sogar besser gewesen, wenn […]

Der Autor Frank Maria Reifenberg war für eine Lesung in Münster zu Gast. Gelesen wurde der Jugend-Abenteuerroman “An den Ufern des Orowango”, eine hautnah erzählte Geschichte über Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Menschenausstellung. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe war dabei, und was er dort erfahren und mitgenommen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Wie jedes Jahr fand auch 2023 das “Performing Ar(z)t”, organisiert von der Fachschaft Medizin, statt. Aber was ist das für eine Show und was passiert hinter den Kulissen? Radio Q-Reporter Luka Top hat sich in einer Reportage damit mal beschäftigt.

Die Weihnachtsmärkte in der Innenstadt von Münster sind dir zu voll? Dann ist vielleicht der Weihnachtsmarkt im Mühlenhof-Freilichtmuseum eine gute Alternative für dich. Was den Weihnachtsmarkt im Mühlenhof von denen in der Innenstadt unterscheidet, das hat sich Radio Q-Reporter Lukas Bleckmann in seiner Reportage genauer angeschaut. Fotos: Lukas Bleckmann

Das letzte Konzert von der Hard-Rock-Band “Kiss” fand am 1. Dezember 2023 im “Madison Square Garden” in New York statt. Die Band gilt als eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Lange waren sie mit ihrer Abschiedstour “The End of the Road” unterwegs, doch jetzt ist wirklich Schluss. “Radio Q”-Musikredakteurin Aileen Pilger nimmt uns noch mal […]

Vergangen Samstag, am 9.12. hat in Düsseldorf die Verleihung des Campusradio-Preis stattgefunden. In der Kategorie Musik ging der Preis an *Trommelwirbel* Marlene Hammer! Mit ihrem Beitrag “Blockbuster Oper” konnte sie die Jury überzeugen. Den “Sonderpreis der Jury” erhielten Radio Q-Reporter Pauline Fikowski und Tobias Oetzmann. Sie berichteten crossmedial über das G7-Treffen in Münster und den […]

Astrophysiker Stephen Hawking zählt du den wichtigsten Physiker*innen und Kommunikator*innen unserer Zeit. Obwohl er bereits 2018 verstorben ist, prägen seine literarischen Werke unsere Gesellschaft noch immer. Nun ist eine neu illustrierte Auflage von “Eine kurze Geschichte der Zeit” erschienen. Die Buchpremiere war in Münster im Planetarium. Radio Q-Reporterin Laura Schusser war für Euch vor Ort. […]