Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Themen

Page: 279

Der 26 jährige Aiman Ammar ist seit 5 Jahren in Deutschland. Er studiert Soziale Arbeit an der FH Münster. Radio Q-Reporterin Amira Hammoud hat ihn gefragt, wie er sich im Studium zurechtfindet.

Theateraufführungen sind dieses Jahr größtenteils abgesagt. Wie hält man sich da über Wasser? Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek hat das Theater Titanick aus Münster gefragt, wie die Szene mit Kontaktsperre und abgesagten Aufführungen klarkommt.

Madonna zählt zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Ihr Song “Vogue” aus dem Jahr 1990 verschaffte queerer Kultur und Selbstbestimmung einen Platz im Mainstream. Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab begibt sich auf die Spuren des Welthits und spricht darüber, welche Bedeutung der Track für die Sichtbarkeit der LGBTQ+-Community hatte. “Vogue” steht für einen Tanzstil der New […]

Die Corona-Krise hat den Konflikt um das deutsche Gesundheitssystem wieder aufleben lassen. Ein großer Trend ist die Privatisierung, also das öffentliche Träger Krankenhäuser in private Hände abgeben. Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann setzt sich mit der zunehmenden Privatisierung von Krankenhäuser auseinander.

Endlich schulfrei? Eigentlich würden Lehramtsstudent*innen im Praxissemester jetzt vor der Klasse stehen. Das ist aber aktuell nicht möglich. Die Zeit für praktische Erfahrungen fehlt. Wie gehen Lehramtsstudent*innen und das Zentrum für Lehrerbildung in Münster jetzt damit um?

Wer an Horrorfilme denkt, der denkt meistens auch an Gänsehaut, Zittern oder Angstschweiß. Trotzdem lockte der Horrorfilm „Es“ 2017 über 3 Million Zuschauer in die Kinos. Aber wieso? Woher kommt diese Lust der Menschen, Horrofilme zu schauen und Angst zu empfinden?Radio Q-Reporter Jannis Gulde hat sich mit dem Thema beschäftigt.

Ängste und Phobien – Gerade in der heutigen Zeit ein schwieriges Thema für manche Leute. Besonders wenn es darum geht mit den eigenen Phobien und Ängsten zu kämpfen gibt es oft Probleme. Passend dazu gibt es den Beruf der Therapeut*in, beziehungsweise Paartherapeut*in. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich nimmt diesen Beruf genauer ins Visier.

Akrophobie oder auch Höhenangst genannt ist so gut wie jedem ein Begriff, aber was genau ist eigentlich eine Phobie? Radio Q-Redakteurin Nathalie Prickartz klärt, was es damit auf sich hat und welche Folgen eine Phobie haben kann.

Kurzfilme fristen im Filmkosmos meist eher ein Nieschendasein. Dominierend sind Serien und Langfilme. Dennoch sind Kurzfilme wahnsinnig interessant, denn hier können viele Experimente gemacht werden. Hier eine kleine Übersicht an Websites. Love Death and Robots auf Netflix Für den Einstieg und Menschen, die sowieso Netflix besitzen, eignet sich “Love Death and Robots”. Die Eigenproduktion des […]

Bei Problemen, Sorgen und Ängsten ist die Nightline für Studierende da.