Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 269

Es “müllert” wieder. Über Pyrotechnik im Ultra-Block. Und einer klar dominierenden Ligaspitze: Bayern, Leipzig, Dortmund und Gladbach zerschießen gemeinsam mit 16 Toren den Spieltag.

Wenn der Chef zu spät kommt… Warum es bei Dortmund doch noch hinten hapert und warum Florian Kohfeldt mehr mit einem Hamster gemeinsam hat, als du denkst. Außerdem Labbadia zur Hertha und was machen wir mit den Bremer Abstiegssorgen?

Seit 2007 leitet Christoph Amend das ZEITMagazin als Chefredakteur. Seit zwei Jahren schreibt er außerdem den ZEITMagazin Newsletter. Montags bis freitags um 17 Uhr fasst Amend zusammen, was es Neues gibt: im Kino, in der Literatur, in der Musikwelt. In “Alles gesagt?”, dem (potentiell) unendlichen Podcast kann man ihn und Jochen Wegner (Chefredakteur ZEIT Online) […]

Wie heißt noch mal der Leverkusen-Trainer? Ist Emre ein #startelfCANidat? Was ist jetzt eigentlich “gelb-würdig” und verderben uns die Schiedsrichter die Emotionen? Außerdem: Geht es wirklich noch Hertha?

Wonach duftet der Querpass? Moschus oder Jogi untenrum? Nübel oder Schubert im Schalker Tor und warum der Meisterschaftskampf so spannend wie nie (die letzten 20 Jahre) wird. Außerdem chronischer Vokalverlust auf der Fußballinsel Krk.

Haaland trifft bei seinem Auftakt 3x – ist das jetzt immer so? Die Visitenkarte der Pizzeria Raiola – “unseriös aber professionell”. Und was machen eigentlich Bayern, Gladbach und Leipzig?

Winterpause in der Bundesliga – wir sprechen über die Transfers der BuLi-Teams und die Gerüchteküche. Außerdem ein Philipp Moser aus dem Nichts und wie sieht es eigentlich mit der Wendigkeit von J. Baumgartlinger aus? Achja und…Warum lebt Manuel Neuer als Frau in Toronto weiter?

Wir blicken auf die letzten 10 Jahre Fußball zurück. Wo wart ihr beim legendären 7:1 von Deutschland gegen Brasilien? Was war der emotionalste Moment des Jahrzehnts und wen vermissen wir? Aber die wohl wichtigste Frage: Wie geht es dem Oberhaupt der Waschbecken-Verdichtungsdynastie Taifun Korkut?

Was ist in den Haaren von Markus Gisdol, begießt man sich diese Saison mit Engergy-Drinks zur Meisterfeier und was Bremen gegen Bayern gefehlt hat. Außerdem die Frage: Ist Patrik der “Schickere” Wurst Weghorst?

Bambuszahnbürsten, Pappstrohhalme und festes Haarshampoo – plastikfreie Produkte gibt es mittlerweile viele. Für Greenfluencerin Sonja aus Münster gehören sie zum Alltag. Aber: Hat plastikfrei Einkaufen Mainstream-Potenzial?