Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 147

Begrenzte Angriffszeit, mehr digitale Inhalte für Fans und die Abschaffung der 50+1-Regel. Anfang des Jahres sorgte Dennis Aogo mit diesen Forderungen für einen zukunftsfähigen Fußball für Schlagzeilen. Wir werfen heute einen Blick auf Innovationen im Fußball und solche, die sich bereits durchgesetzt haben.

“Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag”. Diesen Spruch haben sicherlich einige schon einmal gehört. Am 27. Juni ist Siebenschläfertag und nach alten Bauernregeln soll dieser Tag sinnbildlich für das restliche Sommerwetter stehen. In diesem “Qurzgefasst” dreht sich alles um Bauernregeln, ihre Bedeutung und Sinnhaftigkeit. Beitragsbild: ELG21 (pixabay, 2020), Soundbett: Celtic Spirits – […]

Das “HörSpielLab Münster” setzt sich für die Hörspielkultur in Münster ein. Durch Workshops werden Laien befähigt eigene Hörspiele zu erstellen und seit diesem Jahr gibt es auch einen eigenen Hörspielpreis für Münster. Verliehen wird er am 25.09. und er soll all jene Auszeichnen, die seit Jahre in und um Münster Hörspiele produzieren. Paul Sattler ist […]

Während in Deutschland endlich der §219a abgeschafft wurde, der Werbung über Schwangerschaftsabbrüche verbot, wurde in den USA vom Supremecourt das jahrzehnte alte Urteil zum Fall Roe v. Wade gekippt, der das Recht auf Abtreibung ermöglicht hat. Damit haben schwangere Personen in den USA kein landesweit garantiertes Recht mehr auf Abtreibung. Im Radio-Q Studio spricht Christine […]

Diesmal finden sich Alessa, Rosa und Philipp in einer düsteren Fantasywelt wieder, die dem Amsterdam in der Industrialisierung nachempfunden ist. Klingt interessant? Dann hört euch an, was Alessa, Rosa und Philipp über Leigh Bardugos Grishaverse zu sagen haben. Nur so viel: Es wird hart, es wird magisch und es wird romantisch bei diesem gewagten Gefängnisausbruch.

Identifiziert ihr euch als Mann oder Frau, ist der alltägliche Toilettengang an der Uni für euch wahrscheinlich kein Problem. Wenn eure geschlechtliche Identität aber außerhalb des binären Systems liegt, ist das oft nicht so einfach. Radio Q-Reporterin Paula Klüver erklärt, warum die Einführung von all-gender-WC’s wichtig ist – und was die Uni Münster dahingehend plant […]

Viele Studierende kennen es – Am Monatsende wird das Geld knapp, besonders bei der aktuellen Inflation. Um daran etwas zu ändern hat der Bundestag gestern die mittlerweile 27. BAföG-Novelle beschlossen. Die Ampelkoalition will das BAföG dadurch attraktiver, moderner und flexibler machen, doch aus der Opposition gibt es Kritik an den Maßnahmen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla […]

Wir alle kennen die typischen Tipps, um produktiver zu werden. Doch trotzdem fühlt sich jeder auch mal gestresst, vor allem im Studium. Dieser Stress und der Druck produktiv zu sein, kann auch zur Überforderung führen und schwerere Folgen mit sich tragen. Mehr dazu hat Radio-Q Praktikantin Julia Klein. Hilfe bei Überforderung, Prokrastination oder allgemein psychischen […]

Ob an Weihnachten mit der Familie oder mit Freund*innen am Kanal, Gesellschaftsspiele dürfen für viele Personen nicht fehlen! Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich genauer mit dem Phänomen des gemeinsamen Spielens beschäftigt. Was Gesellschaftsspiele über den eigenen Charakter verraten und wie Spiele genutzt werden können, um einen tyrannischen König zu erziehen, das hat Hanna […]

Um zu reisen, müssen wir nicht unbedingt in ein Auto, in eine Bahn oder Flugzeug steigen. Unterwegs zu sein kann auch bedeuten etwas zu suchen oder vor etwas zu flüchten. Wir können auch durch unsere Träume reisen, eine mentale Reise in unser Unterbewusstsein starten. War es so bei Alice aus dem Wunderland? War es nur […]