Themen
Page: 109
Das Buch “Generation beziehungsunfähig” von Michael Nast boomte bereits im Jahr 2016: Es trifft den Zahn der Zeit und das Dating- oder vielmehr Beziehungsverhalten unserer Generation. Aber… was steckt da eigentlich hinter und müssen wir das schlichtweg einfach so hinnehmen? RadioQ-Reporterin Leah Bardehle hat sich dem Buch mal angenommen und kritisch damit auseinandergesetzt. Bildquellen: Pixabay/ […]
Man kann ja nicht genug von Royals haben. Seit 2020 gibt es den stillen Krieg zwischen Harry&Meghan und der englischen Königsfamilie. Stille …? Es ist nicht mehr still, weil es jetzt eine Netflix Serie über Harry und Meghan gibt. Mehr Details über diese Serie und den königlichen Krieg erklärt Radio Q-Royalexpertin Elif Dobbertin.
Morgens in der überfüllten U-Bahn zur Uni und sich zwischen hunderten Menschen nachmittags durch die Straßen quetschen. Auf der anderen Seite könnt ihr jeden Tag spontan auf Konzerte oder in die Oper gehen, an der Themse entlang spazieren oder eine Ausflug zu einem der vielen bunten Märkte machen. London hat seine Vor- und Nachteile. Wie […]
Mitten in der Stadt stehen große Flächen monatelang ungenutzt frei. Dabei könnte man sie doch so gut nutzen! Das noch junge Projekt ms.quadrat der B-Side hat sich das Gleiche gedacht und vermittelt leere Immobilien für verschiedenes Kreatives. Bei uns zu Gast im Studio war Viktoria Pehlke von ms.quadrat. Sie hat uns erzählt, wie das Projekt […]
Für viele von uns gibt das aktuelle Winterwetter Anlass, sich zu Hause einkuscheln bei Tee und Plätzchen. Was aber, wenn man nicht das Privileg eines Zuhauses hat? Was, wenn man bei diesen Temperaturen auf der Straße übernachten muss? Radio Q Reporter Maurice Glaub kommentiert die Situation obdachloser Menschen, gerade jetzt bei den frostigen Temperaturen.
Im November diesen Jahres ist die Podcast-Reihe “Hinhören statt Wegschauen” (HSW) auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht worden. HSW erzählt die Geschichten von fünf wohnungslosen Menschen in Münster und hat das Ziel Kontakthemnisse mit wohnungslosen Menschen abzubauen und Verständnis für Sie aufzubauen. Damit wird denjenigen, die normalerweise eher im Hintergrund stehen, eine Stimme und eine Plattform […]
Im Studienalltag ist man oft einem hohen Stress ausgesetzt und muss dennoch im Alltag funktionieren. Schmerzen haben hier häufig keinen Platz. Schmerzmittel wie Ibuprofen sind dabei für viele Studierende eine schnelle Möglichkeit die Beschwerden loszuwerden. Radio Q-Reporterin Lisa Hellenkamp hat sich mit den Gefahren und Nebenwirkungen beschäftigt und ist auch darauf eingegangen, wie man am […]
Ausgelöst durch den Hausbrand in der chinesischen Stadt Urumqi am 24.11., sind in den darauffolgenden Tagen besonders Studierende in China auf die Straße gegangen. Vor allem ging es um Kritik an der harten Null-Covid-Strategie der Regierung, aber auch darüber hinaus wurde mancherorts Systemkritik laut. Radio Q-Reporterin Merit Vorndran hat sich über die Lage in China […]
Auf der Welt gibt es unzählige kuriose Feiertage, man muss nur in den Kalender schauen und mit Sicherheit wird irgendwer oder irgendwas gefeiert. So auch heute: Der 12. Dezember ist der Tag des Weihnachtssterns oder auch der “Poinsettia Day”. Aber was wird an diesem Tag überhaupt gefeiert? Radio Q-Reporterin Marit Kleinert hat sich hierzu genauer […]