Current track

Title

Artist

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00

Current show

Coffeeshop

09:00 12:00


Münster

Page: 41

Triggerwarnung (sexualisierte Gewalt) Endlich wieder ausgehen, unbeschwert feiern, bis die Wolken wieder lila sind und Arm in Arm mit Freunden nach Hause torkeln. Das klingt doch nach einem gelungen Partyabend – doch die Realität ist, dass die Münsteraner Partyszene vor allem in den letzten Wochen zu einem Alptraum für viele Frauen und Mädchen geworden ist. […]

Was ist eigentlich der Kern der Pflege, und wie lässt sich dieser darstellen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich aktuell eine Gruppe von Design- und Pflegestudierenden der FH Münster. Was dabei bisher rausgekommen ist und was die Pläne für die Zukunft sind, das weiß Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.

Die Bundesregierung will uns für die hohen Energiekosten entlasten und führt für 3 Monate ein deutlich vergünstigtes Ticket für den ÖPNV ein. Für 9 Euro Bahn fahren klingt doch erstmal wunderbar. Radio Q-Reporter Finn Walter nimmt das Ganze mal etwas genauer unter die Lupe.

Ist Münster cool genug, allen Menschen das “oben ohne” Baden im Freibad zu erlauben? “No nipples are free until all nipples are free” ist die Lehre aus Göttingen. Mal ehrlich: Warum gilt es als normal, dass Brüste eine Belästigung darstellen? Radio Q Reporterin Anja Wensing geht der SCHOCKIERENDEN Nacktheit auf den Grund.

Beim Wechseln der Unigebäude legen die Studierenden Münsters täglich einige Kilometer zurück. Auch überrascht es nicht, dass Münster als Fahrradstadt bei der bundesweiten Initiative “Stadtradeln” mitmacht.Was das genau ist und wie ihr eure Fahrradstrecken hier nutzen könnt, erklärt euch Radio Q-Reporterin Leonie Schülting. Copyright: Klima-Bündnis, Pressefoto Stadtradeln

Heute, am 10. Mai, wurde eine Zeitlang der „Tag des freien Buches“ begangen. Hintergrund sind die Bücherverbrennungen des Jahres 1933. Unter dem Einfluss des NS-Regimes wurden auch hier in Münster Bücher verboten und verbrannt. Damit das nicht in Vergessenheit gerät, hat Radio Q-Reporterin Luisa Meise nachgehakt. Fotonachweis: Stadtarchiv Münster

Wer mit offenen Augen durch Münster läuft hat sich vielleicht schon mal gefragt, wen die mit Zeitungen ausgekleidete, brillentragende Skulptur auf dem Servatiiplatz darstellt. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat nachgeforscht und informiert über Paul Wulf, der im Nationalsozialismus zwangssterilisiert wurde und sein Leben lang gegen den Faschismus kämpfte. Bild: Nils Dietrich / wiedertäufer.ms

Bei deinen Freund*innen blüht der Balkon, aber deine Wohnung hat nicht mal einen? Deine Monstera lässt schon wieder die Blätter hängen und du zweifelst an deinem grünen Daumen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Im studentischen Garten an der Hittorfstraße bist auch du willkommen! Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat alles nötigen Infos zusammengetragen.

Das GOP Varieté-Theater in Münster hat ein neues Programm: “Wilderness – Treffen im Wald”. Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat die Show für uns mal ausgecheckt und berichtet von wahrhaftig “wilden” Eindrücken. Ihr Fazit: Kann man mal machen!

Vor unserem Sender am Aasee ist seit Mitte Februar eine Baustelle. Und zwar wird der Modersohnweg saniert, der direkt am Aaseeufer entlang verläuft. Zwischen der Torminbrücke und dem Aasee-Vorplatz sperrt seitdem ein knapp ein Kilometer langer Bauzaun den Weg am Aasee ab. Der obere Weg parallel zur Bismarckallee ist aber weiterhin begehbar. Radio Q-Reporter Niklas […]