Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 31

Letzten Samstag hat eine Besucherin eine erschreckende Entdeckung auf der Damentoilette der Cavete gemacht. Sie hat auf der Toilette Aufnahmegeräte gefunden. Radio Q-Reporterin Christina Oriwol verrät uns mehr zu diesem Eingriff in die Privatsphäre und den Schutzraum von Frauen.

Der Weihnachtsmonat beginnt und das heißt auch: Jeden Tag ein neues Türchen öffnen. Aber was, wenn man mit jedem neuen Türchen einen guten Zweck erfüllen kann? Radio Q -Reporterin Carla Neukirch hat sich einen ganz besonderen Adventskalender angeschaut: Den Leo Adventskalender des Leo Clubs Münster. Soundcloud Bild: Klaus Möller Beitragsbild: Leo Club Münster, v.l.n.r.: Christina […]

Egal, ob Respekt vor dem Studienabschluss oder wirkliche Angst um die Existenz und die eigene Zukunft. Die Zeit nach dem Studium ist bei den Meisten mit Gefühlen der Unsicherheit verbunden. Das Gute ist, es gibt Möglichkeiten sich diesen Ängsten entgegenzustellen und sich besser auf das Berufsleben vorzubereiten.Radio Q-Reporterin Merle Brauner hat sich genauer informiert und […]

In den letzten 30 Jahren hat sich die Anzahl an Kletter- und Boulderhallen in Deutschland vervielfacht. Auch in Münster gibt es zwei Hallen: das Monolith in Loddenheide und die Boulder Factory in Coerde. Aber was macht Spaß am Bouldern und wieso ist der Sport nicht der günstigste?Radio Q-Reporterin Agnes Schneider hat sich für Euch informiert […]

Heute ist Black Friday, die Prozente steigen und die Preise fallen. Viele Geschäfte locken Kunden mit hohen Rabatten in ihre Geschäfte. Nicht alle Geschäfte springen auf den Black-Friday Zug auf. Radio-Q Reporterin Anna Winkler hat sich mit “Sneakers Unplugged”- Besitzer Christian getroffen. Er hat ihr erzählt wieso sein veganer Sneaker Store nicht an Black Friday […]

Das Münsteraner Hansaviertel ist ein beliebter Treffpunkt und Wohnort für viele Student*innen aus Münster. Radio Q Reporterin Emma Sprenger hat an einem stadtpolitischen Rundgang durch das Hansaviertel teilgenommen und spricht darüber, wie öffentlicher Raum im Viertel verteilt ist, was die Stadt in Zukunft plant und was wir tun können, um das Viertel mitzugestalten.

Die 17 jährige Nour Idelbi hat mit ihrer App “SafeSpace” beim KiKA Award 2022 gewonnen. Wir haben sie eingeladen, um persönlich zu gratulieren. Mal eben so neben der Schule hatte Nour die zündende Idee für die App “SafeSpace”. Die App soll einem u.a. helfen, einen sicheren Nachhauseweg zu finden und ein Netzwerk zum Austausch ermöglichen.Gemeinsam […]

Eine Leiter auf fast 100 Metern Höhe? Das ist fast die ganze Wahrheit! Es sind zwei Leitern, die zu einem Kunstprojekt gehören. Was es mit diesem Kunstprojekt auf sich hat und, warum diese Leitern auch noch leuchten, klärt Radio Q-Reporter Dominik Görsch. Bilder: Dominik Görsch

Wenn das Hobby zum Beruf wird: Kristina studiert nicht nur Soziale Arbeit, sondern hat sich nebenbei als Tätowiererin selbstständig gemacht. Manche Studierende sind wahre Allrounders… Wie sie zu ihrer Selbstständigkeit kam, hat Radio Q-Reporterin Sarah Ostermann für uns herausgefunden.

Mittlerweile friert man sich morgens auf dem Fahrrad die Finger ab. Busfahren ist in Münster für Studierende mit Semesterticket kostenlos. Aber ist es auch eine gute Alternative? Radio-Q-Reporterin Agnes Schneider hat Studierende zu ihrem Busfahrverhalten befragt und sich angeschaut, wie effezient es ist, in Münster das Fahrrad mal stehen zu lassen. Bildquellen: Stadtwerke Münster