Münster
Page: 29
Kurz vor Weihnachten erwartet die Münsteraner Sportfans ein echtes Highlight. In der zweiten Basketball-Bundesliga treffen die WWU Baskets auf den Tabellenführer aus Vechta. Dabei werden auch zahlreiche Auswärtsfans erwartet – die Halle wird aller Voraussicht nach ausverkauft sein. Vor dem Spiel haben wir mit Baskets-Kapitän und Ex-Nationalspieler Andy Seiferth gesprochen. Bilderquelle: Christina Pohler
“Alle Jahre wieder…”, aber was passiert denn so alle Jahre wieder, außer dem immer gleichen Essen und den immer gleichen Verwandten? Radio Q-Reporter Dominik Görsch hat sich bei Studierenden umgehört und berichtet über die etwas anderen Traditionen in den Weihnachtsferien. Bilder: pixabay/65223475348
Marterias “Vollkontakt”-Tour endet dieses Jahr in der Halle Münsterland. Wie genau die Stimmung war und warum moshen gar nicht so schlimm ist, erzählen Frieda Krukenkamp und Johannes Bienhüls im Coffeeshop. Bildquelle: privat
BAföG ist unter Studierenden ein Dauerbrenner und sorgt für ordentlich Frustrationspotenzial. Der Antrag ist ein bürokratischer Dschungel, es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis eine Rückmeldung kommt, die dann auch noch oft negativ ausfällt. Obwohl Studierende seit letztem Jahr BAföG auch online beantragen können, läuft es nicht wirklich rund. Denn digital ist am Online-BAföG nur der […]
Mitten in der Stadt stehen große Flächen monatelang ungenutzt frei. Dabei könnte man sie doch so gut nutzen! Das noch junge Projekt ms.quadrat der B-Side hat sich das Gleiche gedacht und vermittelt leere Immobilien für verschiedenes Kreatives. Bei uns zu Gast im Studio war Viktoria Pehlke von ms.quadrat. Sie hat uns erzählt, wie das Projekt […]
Für viele von uns gibt das aktuelle Winterwetter Anlass, sich zu Hause einkuscheln bei Tee und Plätzchen. Was aber, wenn man nicht das Privileg eines Zuhauses hat? Was, wenn man bei diesen Temperaturen auf der Straße übernachten muss? Radio Q Reporter Maurice Glaub kommentiert die Situation obdachloser Menschen, gerade jetzt bei den frostigen Temperaturen.
Im November diesen Jahres ist die Podcast-Reihe “Hinhören statt Wegschauen” (HSW) auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht worden. HSW erzählt die Geschichten von fünf wohnungslosen Menschen in Münster und hat das Ziel Kontakthemnisse mit wohnungslosen Menschen abzubauen und Verständnis für Sie aufzubauen. Damit wird denjenigen, die normalerweise eher im Hintergrund stehen, eine Stimme und eine Plattform […]
Es ist das Sorgen-Thema Nummer 1 diesen Winter: die Energiekrise und die steigenden Nebenkosten. Radio Q-Reporterin Emely Heydorn berichtet, womit man rechnen muss und wie man auf Erhöhungen der monatlichen Vorauszahlungen reagieren kann. Für Hilfe und Unterstützung könnt ihr euch an folgende Beratungsstellen wenden: Die Rechtsberatung des AstA, die neue Beratungsstelle der Stadt Münster, die […]
Momentan kann man im LWL-Museum die Barbarossa Ausstellung besuchen.Wie viel Mittelalter eigentlich noch in unserer Gegenwart steckt und was man in der Ausstellung vielleicht auch Neues lernen kann, berichtet Radio Q Reporterin Emma Sprenger.