Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 20

Neues Semester, neues Glück! Oder eher mehr Selbstorganisation? Abgabe über Abgabe, Hausarbeiten und Referate – Das kann alles schnell überfordern, ganz besonders, wenn man vorab ein wenig zu viel prokrastiniert hat. Die Prokrastinationsambulanz der Uni Münster bietet mit ihrem MINT-Projekt eine Hilfestellung. Radio Q-Reporterin Neele Henkler hat mit Diplom-Psychologe Stephan Förster gesprochen, der für das […]

Es ist mal wieder soweit: Das queere Filmfestival Queerstreifen lädt zum ersten Novemberwochenende in die gemütlichen Sessel des Programmkino Cinema ein. Und das bereits zum, aufgepasst: 25. Mal! Über viele Jahre hat das Projekt schon Filme rund um LGBTQIA-Themen auf die Leinwand gebracht. Radio Q-Redakteurin Pauline Beger hat mehr über den Ursprung und Werdegang des […]

Alle Lesebegeisterten kennen sie: die Stadtbibliothek Münster. Doch was kann die Bibliothek eigentlich noch alles? Der Frage warum sich öffentliche Bibliotheken heutzutage nicht mehr nur über die Ausleihe von Büchern oder Ähnlichem definieren und wieso ihr ab jetzt Akkuschrauber nicht mehr im Baumarkt kaufen müsst, ist Radio Q Reporterin Charlotte Lipka auf den Grund gegangen. […]

Ein Raum in Münster, der für jeden ein bezahlbares und dabei vielfältiges Kulturangebot bietet, wird Ende Oktober geschlossen. Die Trafostation war ein 2019 begonnenes Projekt, das Begegnungen und Austausch mit Menschen und verschiedene Veranstaltungen ermöglichte. Nun ist das gemeinschaftliche Projekt erstmal beendet. Warum es so weit gekommen ist und wie es nun weitergeht, darüber hat […]

Chemie und Nachhaltigkeit – geht das überhaupt? Im Rahmen der Klimawoche öffnete vergangenen Montag das Chemieunternehmen Weicon die Türen. Den Bürger*innen wurden sowohl kleine als auch große Maßnahmen vorgestellt, die zu einem klimaneutralen Münster beitragen sollen. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen wirklich? Lassen sich die Chemieindustrie und Nachhaltigkeitsziele miteinander vereinen? Radio Q-Reporterin Marlena Buschmann […]

Elke van Engelen möchte 2024 bei den Paralympics in Paris antreten, Mathias Mester hat bereits die Silbermedaille – Radio Q-Reporterin Svenja Friedrichs konnte mit beiden über ihre Erfahrungen und Hoffnungen sprechen. Es ist 18:04 Uhr. Elke van Engelen sitzt im Auto, auf dem Weg von Amsterdam zur Fähre in Calais, als sie in das Videotelefonat […]

Vor genau einem Jahr wurde Malte, am Rande der Feier zum CSD, tödlich angegriffen. Daran erinnern mehr als 10 Tausend Demonstrierende auf den Straßen Münsters zum Christopher-Street-Day 2023. Queer- und Transfeindlichkeit, die Kritik am neuen Selbstbestimmungsgesetz und der Kampf gegen Diskriminierung, bewegen die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes. Genauso steht die “Pride” im Vordergrund […]

Die Pflaume – das Steinobst des Spätsommers und des Durchfalls (zumindest wenn man zu viele von ihnen isst). Allein das fasst diese Folge BOSSI schon ganz gut zusammen. Denn Highlights (wunderschöne Sicht auf Berge und Natur/ wunderschöne Städte) werden oft von Lowlights (Lebensmittelvergiftung/ Misogynie am Falafelstand) begleitet. Reparieren Handys sich über Nacht von selbst? Sollte […]

Okay zugegeben, die Erdbeersaison ist vorbei, aber die Erinnerungen an den Geschmack einer frischen, roten, süßen Erdbeere sind mindestens genau so doll in unser aller Hirn eingebrannt wie der cringe den Bonnie empfindet, wenn sie an Improtheater denkt. Dann doch lieber von Jessis imaginärem Erdbeerfeld ab in die Boulderhalle mit der Galileo Gang. Oder sollten […]

Die Zitrone – der vielleicht vielfältigste aller Sommersnacks. Man kann sie aufschneiden und ins Wasserglas tun, einen Spritzer über die veganen Fischstäbchen träufeln, ihre Schale abreiben oder sie in Salz einlegen. Ungefähr genau so vielfältig sind Jessis Moodswings am Tag der Aufnahme dieser Folge, aber kein Problem, das ist nichts was ein paar Crocs und […]