Leben und Freizeit
Page: 81
Täglich fahren viele am Zwinger an der Promenade vorbei. Aber die wenigsten wissen, was es mit diesem alten Bauwerk auf sich hat. RadioQ Reporterin Charlott Hallier hat sich den alten Zwinger mal genauer angeschaut.
Die Finne Brauerei und Weitblick Münster haben sich zusammengetan und wollen mit dem “Bildungsbier” Geld für den Bau einer Schule in Benin sammeln. Dazu sollen mindestens 5 Cent pro verkaufter Flasche an das Projekt gehen. Lucca Mallmann und Ronja Baudisch waren beim Fassanstich des “Bildungsbieres”.
Ronja Baudisch war bei der Finne-Brauerei und hat bei Joern Mertins, der dort für die Produktentwicklung zuständig ist, nachgefragt, wie man eigentlich Bier braut.
Was genau hat es eigentlich mit dem Sprittwoch auf sich und wo kann man den am besten verbringen? Lucca Mallmann klärt (vorallem die Erstis unter Euch) auf und hat außerdem bei Euch nachgefragt, bei welchen Sprittwoch-Hotspots ihr regelmäßig zu finden seid.
Zum Ende des Oktoberfests hat RadioQ Reporter Christoph Matt die Geschichte des ältesten Volksfest der Welt recherchiert.
Mal werden sie in den Himmel gelobt, mal sind sie das Böse in Person. Influencer, die sich in der Öffentlichkeit für Umweltbewusstsein aussprechen, haben es nicht leicht. Doch mal zum Auto oder zur Plastiktüte gegriffen, werden sie stark kritisiert – sogar von etablierten Medien. Warum der ganze Hass? Und wozu führt er?
Heute geht es um Mode und angesagte Trends. Können wir denen überhaupt entgehen? Und was macht Mode eigentlich ikonisch? Hört rein und findet’s heraus
Ein Burger sie alle zu knechten: Beyond Meat hat in diesem Jahr einen absoluten Hype an Lidls Kassen ausgelöst. Vegane Ersatz- und Fertigprodukte boomen, aber ist das überhaupt positiv? Julia und Marie sprechen über die Vertriebe hinter den Marken und natürlich auch über die Inhaltsstoffe der Produkte.
“Auf die Roller, fertig, los!” Wir haben uns mit den neuen E-Rollern auseinander gesetzt. Wir haben alle Infos und den Vergleich zu anderen Ländern und deren Umgang mit E-Rollern zusammengefasst. Wir haben beim Ordnungsamt Münster nachgefragt, was die Stadt von den neuen Verkehrsteilnehmern hält. Außerdem gibt es zwei Kommentare zum Thema, einen auf der Pro, […]
Die Semesterferien nahen und damit auch die Möglichkeit Urlaub zu machen. Doch wohin fährt man, wenn man nur sehr begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung hat? Philipp Moser hat da ein paar Tipps für euch.