Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 79

RadioQ Reporterin Marla Ernst war für uns letzte Woche auf der größten Internationalen-Verkaufsmesse “Bazaar” in Berlin. Im Fokus der Messe standen Nachhaltigkeit und der faire Handel.

Das Novemberwetter: Regen, keine Sonne, Dunkelheit und Kälte. Jeder kennt es und jeden stört es, doch was kann man gegen die dabei aufkommende schlechte Laune tun? Eure Tipps gegen das schlechte Wetter könnt ihr euch hier anhören.

Elektroroller-Sharing hat Münster ziemlich schnell erobert. Leider haben die E-Scooter eine deutlich schlechtere Umweltbilanz als erhofft. Dies will das Start-Up “tretty” besser machen. Nur von Muskelkraft angetrieben kommen die Tretroller ganz ohne Lithium-Ionen-Akkus aus und haben somit einen entschiedenen Vorteil, der die überzeugen soll, denen Umwelt und Fahrspaß beides wichtig ist. Radio Q Reporter Leonard […]

Die nachhaltige Alternative zu Binden und Tampons? Radio Q Reporterin Marie Schwesinger hat sich mit Menstruationstassen beschäftigt.

Der neue Insektenburger ist da, im “Hier und Jetzt” kann man ihn probieren. Björn Schultz beantwortet Fragen zu den Einzelheiten.

Das Green Office der Uni Münster soll sich um Nachhaltigkeitsfragen kümmern. Laut dem Konzept sollen Studierende und Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über diese Projektstelle gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit an Münsters Universität einstehen. Wie die Podiumsdiskussion dazu aussah hört ihr bei uns.

Kalte Füße, verpasste Termine, ein Wecker, der mitten in der Nacht klingelt: Bahnfahrern wird das so oder so bekannt vorkommen. Im Moment führt die Deutsche Bahn zudem Gleisarbeiten an mehreren Stellen im Münsterland durch. Radio Q hat sich umgehört: Wie genervt sind Bahnfahrer? Was sagt die Eurobahn, die die Schienen mit nutzt, zur aktuellen Situation?

Der Reformationstag ist ein Feiertag in der evangelischen Kirche. Wo er seinen Ursprung hat und warum wir ihn heute noch feiern – darüber berichtet Radio Q Reporter Jannis Gulde.

Es gibt nicht nur den einen runden, orangen Standard-Kürbis, den wir alle kennen. Die Welt der Kürbisse ist noch so viel größer! RadioQ Reporterin Charlott Hallier erzählt von verschiedenen Kürbisarten und was man mit denen alles machen kann.

Halloween, wie sieht das eigentlich in anderen Kulturen aus?Radio Q-Reporter Niklas Rademacher hat sich für Euch über das Gruselthema schlau gemacht. Ein Beitrag für den Coffeeshop mit Antonia Scheffler und Charlott Hallier.