Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Leben und Freizeit

Page: 72

Bei Problemen, Sorgen und Ängsten ist die Nightline für Studierende da.

Nach zwei den ersten zwei Wochen Online-Veranstaltungen in der Uni sind schon so einige Fails während Seminaren oder Vorlesungen passiert. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat ein paar zusammengefasst und den ein oder anderen Tipp parat um eben solche Situationen zu vermeiden.

Heute ist internationaler Anti-Diät-Tag, und damit Gelegenheit genug, um über die “richtige” Lebensweise nachzudenken. Gibt es das überhaupt? Das und noch einiges mehr hat Radio Q-Moderatorin Johanna Hofmann die Diplom-Ökotrophologin Doris Große Börding gefragt.

Die Corona-Krise ist auch eine schwierige Zeit für Studierende. Welche Probleme die Pandemie mit sich bringt und wo ihr Hilfe bekommen könnt, weiß Radio Q-Reporterin Julia Skirde.

Auf Spotify gibt es neuerdings eine Trinkgeldfunktion. Ein Kommentar dazu von Radio Q Reporterin Alessa Voelskow

Für viele junge Leute gibt es gar keine wahre Liebe mehr. Sobald etwas in der Beziehung nicht mehr richtig funktioniert, folgt schnell die Trennung. So richtig bereit zum Kämpfen ist kaum einer mehr. Wir haben uns mit Paartherapeutin Katharina von Schoenebeck ein bisschen über Beziehungsfragen unterhalten.

Endlich ist wieder Spargel- und Erdbeersaison. Vor welche Herausforderungen die Corona Krise die Landwirtschaft bei der Spargel-und Erdbeerernte stellt, berichtet Radio Q-Reporterin Marie Schwesinger.

Wie kann man sich in der aktuellen Lage weiter daten? Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich verschiedene Varianten wie das Schreiben über Dating-Apps oder virtuelle Dates via Videochat angeschaut und mit Zuhörer*innen über ihre Erfahrungen gesprochen.

Doch zu viel gehamstert? Foodsharing-Initiativen setzten sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Wir haben Julia Völker von Foodsharing Münster gefragt, wie Lebensmittelrettung und -übergabe trotz Corona funktionieren.

Ab dem 27. April gilt Maskenpflicht in NRW. Radio Q-Reporterin Judith Franken erklärt, wer wann wo eine Maske braucht und was ihr beachten müsst.