Leben und Freizeit
Page: 7
Es gibt seit einiger Zeit neue Regelungen für das Cornern am Hansaring. Radio Q Reporterin Anna Loschelder hat sich dazu im Hansaviertel umgehört: Titelbild: https://pixabay.com/de/photos/stra%C3%9Fe-gasse-fahrbahn-nacht-dunkel-789626/ Bild Soundcloud: https://pixabay.com/de/photos/gasse-stra%C3%9Fe-nacht-abend-stadt-89197/
Jedes Wintersemester beschäftigt uns wieder das Thema Wohnungsnot. Im Wintersemester 2024/25 ist die Wohnungsknappheit in Münster besonders problematisch, weshalb der ASta viele Erstis zum Semesterstart sogar in einer Turnhalle untergebracht hat. Dass das Thema aber schon immer eine gewisse Aktualität hatte, zeigt die Geschichte des F24 in der Frauenstraße. Wie genau diese beiden Themen zusammenhängen, […]
Vor knapp 2 Jahren schloss der “Kleine Bäcker am H1” – aber nicht ohne Nachfolger. Radio Q-Reporterin Paula Terhaar war im Café Bölling in der Bäckergasse 6. Eine kleine Geschichte über ein Bäckerhaus im Wandel der Zeit. Aber eins ist klar: Franzbrötchen bleiben Kult!
Der AStA rief die Initiative 2012 ins Leben, als durch die Zusammenlegung zweier Abiturjahrgänge Erstis Münsters Wohnungsmarkt fluteten. Die Idee: Für ein paar Tage auf einer Couch unterkommen, die O-Woche erleben und mit Münsteraner Homebase hoffentlich eine Wohnung finden – und das alles für null Euro. Dieses Wintersemester erlebte das Projekt neuen Wind, als es […]
Ob EM oder WM – jede Meisterschaft im Fußball bekommt einen offiziellen Turniersong, und zwar im Auftrag der “FIFA”. Dafür beauftragt der Weltfußballband für jedes Turnier eine*n bestimmte*n Musikkünstler*in. Ein klassisches Beispiel ist “Zeit, dass sich was dreht” von Herbert Grönemeyer, die Hymne der Fußball-WM 2006. Warum Herbert Grönemeyer die “FIFA” im Rückblick als “Gangsterverein” […]
Die Sonnenbrille vom letzten Strandurlaub oder das stylische Modell von Fast Fashion Discounter. Aber schützen diese Brillen unser Auge auch vor der gefährlichen UV-Strahlung? Die Sonnenbrille aus dem Strandurlaub Ich war vor einigen Wochen in Andalusien. Um mich herum der Strand vor mir das Meer und ein Typ, der Sonnenbrillen auf einem kleinen Klapptisch verkauft: […]
Radio Q-Reporterin Lara Peters war vor einem Jahr in den USA als AuPair. In diesem Beitrag erzählt sie uns von ihren persönlichen Erfahrungen, wie sie den „Fourth of July“ in der amerikanischen Hauptstadt verbracht und erlebt hat. Bildquellen: Redaktion