Leben und Freizeit
Page: 64
Wenig persönliche Kontakte, viel Zeit vorm PC: Das kann auf die mentale Gesundheit schlagen.Der AStA der Uni Münster hat eine Online-Umfrage mit über 1000 Studierenden durchgeführt und dabei untersucht, wie groß die Auswirkungen wirklich sind. Radio Q-Reporterin Verena Meyer klärt euch über die psychischen Folgen des Online-Semesters auf.
Sport ist besonders im Online-Semester ein guter Ausgleich, um vom Schreibtisch weg zu kommen. Doch der gängige Hochschulsport fällt gerade flach… Welche Alternativen gibt es? Was sind Hochschulsport@Home und die Auszeit? Radio Q Reporterin Carole Scheffels hat sich darüber informiert, wie Studierende dennoch fit und gesund durch’s Semester kommen.
Also so langsam rückt der Dezember immer näher und mit ihm auch die Zeit bis man das erste Adventskalendertürchen öffnen kann. Das Angebot an verschiedenen Adventskalender ist ja riesig und wird von Jahr zu Jahr größer. Aber man kann ja auch mal etwas Neues ausprobieren und Jemandem eine Freude mit einem selbstgemachten Adventskalender machen. Radio […]
Was möchte ich eigentlich nach dem Studium machen? Wie gestalte ich als junge Frau meinen Berufseinstieg? Zu Gast bei Radio Q war Julia Kirsch von der Female Empowerment Initiative “Generation f”. Generation f ist ein Netzwerk für junge Frauen, dass die persönliche Weiterentwicklung fördern soll. Das Programm ist gerade mit der ersten Generation an 36 […]
Die Instagramseite “Wir haben Lust” möchte das leisten, was viele während ihrer sexuellen Aufklärung in der Schule vermisst haben. In Posts und Blogbeiträgen möchten Studierende über Themen informieren und zu einem Diskurs anregen. Und damit veraltete Tabus brechen. Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Lisa Bauwens.
Wer Heidi Klum auf Instagram folgt, wurde vor ein paar Tagen mit einer ganz besonderen Geräuschkulisse beglückt. Die Modelmama hat in gewöhnungsbedürftigen Tonlagen fröhlich in der Dusche vor sich her geträllert.Aber so ganz verübeln kann man es ihr ja auch nicht. Wahrscheinlich hat jeder von uns mit der Shampooflasche als Mikrofon schon beachtenswerte Performances hingelegt. […]
Vor 78 Jahren wurde der Modedesigner Calvin Klein geboren. Das weltbekannte Unternehmen kennt so gut wie jeder. Dass dahinter auch eine reale Person steckt, weiß aber nicht jeder.Zum Anlass des Geburtstages von Calvin Klein hat sich Radio Q-Reporterin Anna Fröchtenicht mit dem Leben des Modedesigners und der Erfolgsgeschichte seines Unternehmens befasst.
Auch wenn die Temperaturen draußen noch recht mild sind: die Grippesaison steht quasi vor der Tür. Ein Schnupfen hier, ein Halskratzen da – aber das hält uns doch nicht davon ab, in die Bib oder arbeiten zu gehen oder? Radio Q-Reporterin Johanne Burkhardt plädiert für eine Gesellschaft, die die eigene Arbeitsmoral im Krankheitsfall lieber etwas […]
Die Zeichentrickfigur Micky Maus ist heute vor 92 Jahren das erste Mal über die Leinwand geflimmert. Seitdem hat sie eine richtige Erfolgsgeschichte hingelegt. Aber wie kams zu der Maus und woher kommt eigentlich die Faszination für Comics? Radio Q-Reporter Jannis Gulde hat sich mal für euch umgehört.
Sind alle Hochbegabten so wie Sheldon Cooper von The Big Bang Theory: Nerdig, gut in Physik, sozial inkompetent, wirr und ziemlich überheblich ? Radio-Q-Reporterin Leonore Okruch hat bei hochbegabten Studierenden nachgeforscht-