Fair Fashion – Nachhaltige Produktion und Tipps für den eigenen Konsum
Geschrieben von Redaktion an 2020-12-10
Wer kennt’s nicht – man macht den Kleiderschrank auf, sieht lauter Klamotten und trotzdem hat man nichts zum anziehen. Und das obwohl ständig was neues hinzukommt. 60 neue Bekleidungsstücke kauft jeder und jede Deutsche jährlich im Durchschnitt. Vier Mal wird ein Kleidungsstück durchschnittlich getragen bevor es zu den Altkleidern sortiert wird. Radio Q-Reporterin Pippa Kolmer hat nachgeforscht, wie man den eigenen Modekonsum nachhaltiger gestalten kann.