Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Leben und Freizeit

Page: 63

Online Uni und den ganzen Tag vor dem Computer hängen- das ist nicht nur schädlich für den Rücken, auch die Augen leiden unter der Dauerbelastung.RadioQ Reporterin Mirjana Maag hat bei der Klinik für Augenheilkunde Münster nachgeforscht.

Wer kennt das nicht: man fährt mit dem Fahrrad los und wie aus dem Nichts fängt es an zu regnen. Wissenschaftler:innen der Uni Münster haben jetzt herausgefunden, dass münsteraner Fahrradfahrer:innen wetterfester sind als in anderen Städten. Radio Q-Reporterin Ann-Kathrin Stummer weiß, warum der Regen uns nicht stört.

Die Vorweihnachtszeit hat angefangen: Alle backen Plätzchen, hören Weihnachtsklassiker und öffnen jeden Tag ein neues Türchen bis man dann endlich irgendwann das 24te erreicht! Dann ist es soweit, es ist Heiligabend. Was bei einer Bescherung natürlich auch nicht fehlen kann, ist der heißbegehrte Weihnachtsbaum. Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über den beliebtesten Baum der […]

Klimaschutz sollte man den Experten überlassen. Die Pandemie können die jungen Leute ja gar nicht managen. Lebt der altbekannte Generationenkonflikt gerade richtig auf? Und woher kommt der Streit zwischen Jung und Alt? Radio Q-Reporterin Lena Goedecke berichtet. Bild: Generationen Stiftung

Ob Chipstüten, Pizzakartons oder zerbrochene Bierflaschen. Wem sind die riesigen Müllberge am Kanal, Hafen oder an der Promenade nicht aufgefallen?Die Initiative “Müllwandern in Münster” möchte der Verschmutzung unserer Stadt entgegenwirken!Radio Q-Reporter Dominik Kotzur hat mit den Gründern der Initiative gesprochen.

Einige von euch die im Hansaviertel wohnen, haben es vielleicht schon mitbekommen. Am Hafen ist seit dem Sommer ein neuer Begegnungsort für die Nachbarschaft in Planung. Radio Q-Reporterin Anne Waack erzählt uns mehr von dem sogenannten “HansaFloß”.

Bald ist schon der erste Advent, dazu gehören Deko, Geschenke kaufen und Plätzchen backen. Aber wie kann man das alles nachhaltig und umweltfreundlich gestalten? Radio Q Reporterin Ann-Kathrin Stummer hat nach Tipps und Tricks für eine nachhaltigen Adventszeit gefragt.

Der Instagram-Account @catcallsofmuenster kreidet seit Anfang September Catcalling auf Münsters Straßen an. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat mit einer Mitbegründerin des Accounts gesprochen.

Wenig persönliche Kontakte, viel Zeit vorm PC: Das kann auf die mentale Gesundheit schlagen.Der AStA der Uni Münster hat eine Online-Umfrage mit über 1000 Studierenden durchgeführt und dabei untersucht, wie groß die Auswirkungen wirklich sind. Radio Q-Reporterin Verena Meyer klärt euch über die psychischen Folgen des Online-Semesters auf.

Sport ist besonders im Online-Semester ein guter Ausgleich, um vom Schreibtisch weg zu kommen. Doch der gängige Hochschulsport fällt gerade flach… Welche Alternativen gibt es? Was sind Hochschulsport@Home und die Auszeit? Radio Q Reporterin Carole Scheffels hat sich darüber informiert, wie Studierende dennoch fit und gesund durch’s Semester kommen.